
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
10.07.2013
Android 4 auf dem Vormarsch, Android 2.3 noch meist verbreiteste Version
Immer mehr Android-Nutzer haben ein Gerät mit Android 4.x. Das geht aus Googles aktuellen Zahlen zur Android-Verbreitung hervor. Noch ist aber Android 2.3 die am meisten verbreitete Version. Google...
weiterlesen
09.07.2013
IFA-Preview: Garmin zeigt Head-Up Display zum Nachrüsten
Auf der IFA-Preview-Veranstaltung in München präsentierte Garmin ein Gerät, das die wichtigsten Infos einer Navi-App direkt auf die Windschutzscheibe des Fahrzeugs projiziert. Ausserdem wurde der St...
weiterlesen
09.07.2013
Cineman nun auch auf dem iPad
Nach dem Relaunch der Website ist es nun soweit - pünktlich zum Sommer gibt es die Schweizer Informationsplattform für Kino und Film jetzt auch für das iPad. Ob in der Badi am See, in den Bergen od...
weiterlesen
09.07.2013
ETH-Forscher mit ETH-App zum Züri Fäscht 2013 zufrieden
Nachdem das Züri Fäscht 2013 vorbei ist, machen sich die Forscher der ETH Zürich daran die Daten auszuwerten, die sie aus der Züri Fäscht-App gewonnen haben. Gut 27000 Personen haben die Daten aus d...
weiterlesen
09.07.2013
ZTE wird neuer Netz-Wächter von E-Plus
ZTE sichert sich einen umfassenden Managed-Services-Vertrag und wird nun für fünf Jahre nicht nur den Aufbau, sondern auch die Wartung und den Betrieb des E-Plus-Netzes verantworten. Die E-Plus-Gru...
weiterlesen
09.07.2013
HERE bringt Echtzeit-Verkehrsinformationen auf globale Plattform von Esri
HERE, ein Nokia Geschäftsbereich, hat angekündigt, dass Esri künftig Echtzeit-Verkehrsinformationen von HERE nutzen wird. Esri ist eine marktführende Kartensoftware im Bereich Geoinformationssysteme...
weiterlesen
09.07.2013
Base: 500 MB fürs Surfen im Ausland zum Sparpreis
E-Plus bietet allen Kunden von Base Go jetzt eine Tarifoption fürs Surfen im EU-Ausland an. Für ein halbes Gigabyte zahlt man 30 Euro, die Option läuft automatisch aus. Auch wenn die Gebühren fürs ...
weiterlesen
08.07.2013
Rokbed v3 Case für das Samsung Galaxy S4 vorgestellt
Das Rokbed v3 für das Galaxy S4 ist ein Cover, das dem Smartphone ultimativen Schutz aus sechs verschiedenen Seiten bietet. Hergestellt ist die Schutzhülle aus schlagfestem Polycarbonat, wie es sons...
weiterlesen
08.07.2013
Mit Crossroads-App die Verkerhrsregeln auffrischen
Eine neue App der Allianz Suisse ermöglicht es, die Verkehrsregeln spielerisch aufzufrischen. Mit der kostenlosen Applikation "Crossroads" für iPhone und Android wird das Verkehrswissen geübt. Cross...
weiterlesen
08.07.2013
Parku-App neu auf allen Schweizer Samsung-Smartphones vorinstalliert
Die Gratis-App von Parku gehört in der Kategorie Navigation zu den beliebtesten Apps. Samsung Schweiz hat das Potenzial des Marktplatzes für Parkplatzsuchende und -bietende erkannt und installiert d...
weiterlesen