
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
29.06.2013
Android-Sicherheit: Häufiger Missbrauch von App-Berechtigungen
Auf Android-Smartphones sind kostenlose Apps und gerootete Software die populärsten Einfallstore für Malware. Meist gewährt der Nutzer selbst den Betrügern Zugang zu seinen Daten, ohne es zu wissen....
weiterlesen
29.06.2013
DuckDuckGo.com auch als Android-App erhältlich
Immer mehr Internetnutzer verwenden anstatt Google die anonyme Suchmaschine DuckDuckGo.com. Was jedoch die Wenigsten wissen: Es gibt eine DuckDuckGo-App für Android. Immer mehr Internetnutzer stehe...
weiterlesen
29.06.2013
Vodafone: Roaming-Tagespass für Sprache, SMS und Daten
Zum Preis von 3 Euro pro Tag können Vertragskunden von Vodafone ab sofort im EU-Ausland Telefonieren, SMS schicken und im Internet surfen. Dabei sind die Höchstgrenzen insbesondere für Urlauber rela...
weiterlesen
28.06.2013
Schweizer EDA lanciert eine Smartphone-App für sicheres Reisen im Ausland
Dank der kostenlosen itineris-App können Reisende künftig von unterwegs via Smartphone auf die Reisehinweise des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA zugreifen. Ferner kön...
weiterlesen
28.06.2013
Panda Security Schutz für Android Plattformen
Panda Security stellt auf Google Play die Beta-Version von Panda Mobile Security bereit. Diese bietet Schutz für alle mobilen Geräte mit Android Betriebssystemen, und beinhaltet unter anderem folgen...
weiterlesen
28.06.2013
Tagesgeld.info - Vergleichs-App für Tagesgeldanlagen
Die kostenlose App von Tagesgeld.info ermittelt, wer die derzeit besten Zinsen für Tagesgeldanlagen bietet. Sie läuft unter Windows 8 und auf Smartphones. Der Internet-Dienst Tagesgeld.info verglei...
weiterlesen
28.06.2013
Vodafone stellt neue Smartphone-Tarife vor
Mit zwei neuen Smartphone-Einsteigertarifen erweitert Vodafone zum 8. Juli sein Tarifportfolio nach unten. "Smart S" bietet zum Preis von 9,99 Euro im Monat 50 Allnet-Sprachminuten, eine Internet-Fl...
weiterlesen
28.06.2013
Ortel Mobile startet neuen Smartphone-Tarif in Deutschland
Der Ethno-Discounter Ortel Mobile ergänzt sein Portfolio um einen neuen Smartphone-Tarif. Das "Premium Paket", das ab 1. Juli zum Preis von 19,90 Euro für jeweils 30 Tage gebucht werden kann, kombin...
weiterlesen
27.06.2013
HTC One jetzt dann auch in Glamour Red erhältlich
HTC gibt bekannt, dass das HTC One in einer neuen, unverkennbaren Farbe verfügbar sein wird. Das rote HTC One soll mit seiner Performance und der Premium-Funktionalität beeindrucken, die seit Markte...
weiterlesen
27.06.2013
Telefónica und Microsoft wollen Windows Phone 8 pushen
Im Rahmen einer gemeinsamen Marketingaktion wollen Telefónica und Microsoft den Verkauf von Geräten mit Windows Phone 8 ankurbeln. Telefónica forciert den Vertrieb von Windows Phone 8 in Deutschlan...
weiterlesen