19.07.2013, 00:00 Uhr
Sony soll auf der IFA das Superphone i1 Honami zeigen
Die IFA ist weltweit bekannt für ihre spektakulären Produktpremieren. Und glaubt man aktuellen Gerüchten, wird auch Sony in diesem Jahr auf der weltgrössten CE-Leitmesse wieder einen echten Knaller aus dem Hut zaubern: das Android-Superphone i1 Honami.
Das Gerät, über das schon seit Wochen wild spekuliert wird, soll über eine beeindruckende Highend-Ausstattung verfügen. Nun ist auf der Internetseite des taiwanesischen Hardware-Händlers ePrice ein Datenblatt des i1 Honami aufgetaucht, das spannende Details verrät.
Stimmen die Angaben, wird das LTE-fähige Gerät von einem Snapdragon-800-Quadcore-Prozessor mit 2,2 GHz angetrieben und - wie auch beispielsweise das Xperia Z - vor Wasser und Staub geschützt sein. Weiterhin haben die Entwickler dem Gerät ein 5-Zoll-Full-HD-Display sowie 2 GB Arbeitsspeicher spendiert, der interne Speicher soll 16 GB haben und mittels Micro-SD-Karten erweiterbar sein.
Ein weiteres Highlight ist die Hauptkamera, die den Angaben zufolge mit stolzen 20,7 Megapixeln auflöst. Weitere Features sind eine 2-Megapixel-Frontkamera, NFC, MHL sowie der neue Übertragunsstandard Miracast. Für eine ausdauernde Energieversorgung soll ein 3.000mAh-Akku sorgen.
Wie verschiedene Blogs mutmassen, könnte Sony zeitnah eine zusätzliche Mini-Variante des i1 Honami auf den Markt bringen. Diese soll sich allerdings nur durch die kleinere Display-Grösse von grossen Bruder unterscheiden. Damit ginge Sony einen anderen Weg als beispielsweise der Konkurrent Samsung, der seine Galaxy-Mini-Modelle auch technisch abgespeckt hat. (ph/th)
Stimmen die Angaben, wird das LTE-fähige Gerät von einem Snapdragon-800-Quadcore-Prozessor mit 2,2 GHz angetrieben und - wie auch beispielsweise das Xperia Z - vor Wasser und Staub geschützt sein. Weiterhin haben die Entwickler dem Gerät ein 5-Zoll-Full-HD-Display sowie 2 GB Arbeitsspeicher spendiert, der interne Speicher soll 16 GB haben und mittels Micro-SD-Karten erweiterbar sein.
Ein weiteres Highlight ist die Hauptkamera, die den Angaben zufolge mit stolzen 20,7 Megapixeln auflöst. Weitere Features sind eine 2-Megapixel-Frontkamera, NFC, MHL sowie der neue Übertragunsstandard Miracast. Für eine ausdauernde Energieversorgung soll ein 3.000mAh-Akku sorgen.
Wie verschiedene Blogs mutmassen, könnte Sony zeitnah eine zusätzliche Mini-Variante des i1 Honami auf den Markt bringen. Diese soll sich allerdings nur durch die kleinere Display-Grösse von grossen Bruder unterscheiden. Damit ginge Sony einen anderen Weg als beispielsweise der Konkurrent Samsung, der seine Galaxy-Mini-Modelle auch technisch abgespeckt hat. (ph/th)