
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
10.09.2013
KidRead - Kindgerechte Nutzung mobiler Geräte
KidRead ist eine Sicherheits-App für Smartphones und Tablet-PCs von Pocketbook. Damit können Eltern ein Auge auf die Mobilgerätenutzung ihrer Kinder haben. Mit der kostenlosen App KidRead für Andro...
weiterlesen
10.09.2013
Dt. Telekom bringt neue Generation abhörsicherer Smartphones auf den Markt
Kann die Telekom vom PRISM-Skandal profitieren? Das Sicherheits-Smartphone SiMKo 3 des Konzerns - auch "Merkelphone" genannt - hat jetzt die BSI-Zertifizierung für die Geheimstufe VS-NfD (Verschluss...
weiterlesen
10.09.2013
Smartphones: Bitkom prognostiziert deutsches Rekordjahr
Schätzungen des Bitkom zufolge werden 2013 rund 26 Millionen Smartphones in Deutschland verkauft. Der Umsatz soll entsprechend um 12 Prozent auf 8,4 Milliarden Euro zulegen. Smartphones bleiben der...
weiterlesen
10.09.2013
Deutsche Vodafone will die "regelmässig erreichbare" Netzgeschwindigkeit angeben
Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone setzt auf mehr Ehrlichkeit bei der Netzvermarktung: So hat das Unternehmen angekündigt, in Zukunft - zusätzlich zur theoretischen - auch die "praktische" Gesc...
weiterlesen
09.09.2013
Neue Google Chrome Packaged-Apps verhalten sich wie Offline-Programme
Man sieht kein Browserfenster, sie laufen auch ohne Internetverbindung und sie lassen sich vom Desktop aus starten: Die Packaged-Apps von Chrome verhalten sich wie normale Windows-Programme. Zum fü...
weiterlesen
09.09.2013
Xbox Music Apps für Android und iOS veröffentlicht
Am Montag hat Microsoft gemäss eigenen Angaben einen neuen Meilenstein bei Xbox Music erreicht. Der Musikdienst ist ab sofort als iOS- und Android-App verfügbar. Ausserdem ist ab sofort Gratis-Stre...
weiterlesen
09.09.2013
PocketBook CoverReader: E-Ink-Bildschirm für das Samsung Galaxy S4
PocketBook, Hersteller von E-Book-Readern, stellt auf der IFA in Berlin den Prototypen einer Smartphone-Schutzhülle mit integriertem E-Ink-Bildschirm vor. Beim PocketBook CoverReader handelt es sic...
weiterlesen
08.09.2013
Smartes für Senioren mit dem Doro Liberto 810
Mit dem Liberto 810 hat Doro ein Android-Smartphone mit einer Bildschirmdiagonale von 10,16 Zentimetern vorgestellt, das mit einer einfachen Bedienung speziell bei der älteren Zielgruppe punkten sol...
weiterlesen
08.09.2013
Google Play Store: Die 10 beliebtesten Android-Apps Deutschlands
Hier sind die beliebtesten Android-Apps der Deutschen. com! präsentiert die zehn erfolgreichsten kostenlosen Android-Apps aus dem Google Play Store. Der Online-Dienst Distimo.com ermittelt die erfo...
weiterlesen
08.09.2013
Preis-Aktion und neue Funktionen bei Navi-App Skobbler
Die neue Version der Navi-App "GPS Navigation & Maps" für Android kommt jetzt mit einem Blitzerwarner und schlägt vor Fahrtantritt drei Alternativrouten vor. Apple-Kunden bekommen die App ausser...
weiterlesen