
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
17.09.2013
Verkaufsstart für das Nokia Lumia 1020 in Deutschland
Nokia bringt sein neues Flaggschiff Lumia 1020 jetzt in deutsche Shops. Die 64-GB-Version des Windows-Smartphones gibt es ausschliesslich beim Netzbetreiber Telefónica Deutschland. Ab sofort ist No...
weiterlesen
17.09.2013
ElectronicPartner mit Tarif "mobil 09" für Fans von Borussia Dortmund
Unter seiner Mobilfunkmarke EasyTel vermarktet ElectronicPartner ab Oktober den neuen Fan-Tarif "mobil 09" für Anhänger des Bundesligisten Borussia Dortmund. Er soll bei ausgesuchten Händlern und in...
weiterlesen
17.09.2013
Nokia soll mit Android-Smartphones experimentiert haben
Trotz guter Ansätze sind die Verkaufszahlen der Lumia-Smartphones noch nicht wirklich befriedigend. Nun wurde bekannt, dass Nokia angeblich einen Plan B in der Schublade hatte, der einen Umstieg von...
weiterlesen
16.09.2013
Fahrgäste öffentlicher Verkehrsmittel sind fleissige Nutzer von Verkehrs-Apps
Fahrgäste von Bussen und Bahnen sind sehr betriebsam in der Nutzung von Smartphones und Tablet-PC. 80 Prozent der Besitzer eines solchen Devices nutzen es mindestens einmal pro Tag. Auch Apps aus de...
weiterlesen
13.09.2013
Europäische Roaming-Gebühren sollen bis 2016 abgeschafft sein
Mobilfunkanbieter sollen ihren Kunden im EU-Ausland künftig nur noch den Inlandspreis berechnen dürfen - alternativ werden die Kunden das Recht haben, im Ausland einen anderen Anbieter mit ihrer SIM...
weiterlesen
13.09.2013
Zahlen per QR-Code bei Rewe in Deutschland
Kein Bargeld? Kein Problem. Die Rewe Group springt auf den Mobile Payment-Zug auf und kooperiert dazu ab November 2013 mit Yapital. Smartphone-Besitzer und Kunden der Supermarktkette können künftig ...
weiterlesen
13.09.2013
United Navigation lässt Navi-Marke Falk weiterleben
United Navigation hat neue Navis seiner Marken Becker und Falk vorgestellt. Mit letztgenanntem Brand sollen eher Einsteiger adressiert werden, Becker soll im oberen Segment angesiedelt sein. Lange ...
weiterlesen
12.09.2013
Günstiges Smartphone Blade G von ZTE
Mit dem Blade G bringt ZTE ein Smartphone für Einsteiger, das durch ein für diese Kategorie grosses Display und eine gute Ausstattung auffällt. Vor allem an Einsteiger richtet sich das neue Blade G...
weiterlesen
12.09.2013
Yota Devices: Smartphone mit E-Book-Reader kommt dieses Jahr
Es war eines der innovativsten Projekte, die es im Frühjahr auf dem Mobile World Congress in Barcelona zu sehen gab: Das Yotaphone des russischen Herstellers Yota Devices kombiniert ein Oberklasse-S...
weiterlesen
12.09.2013
Buntes iPhone 5C: Nokia teilt gegen Apple aus
Das Apple iPhone 5C soll mit bunten Hüllen mehr Farbe in die Smartphone-Welt bringen. Nokia kann über den Vorstoss nur schmunzeln - und schiesst mit einem Twitter-Post gegen die Konkurrenz aus Cuper...
weiterlesen