
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
13.09.2013
Zahlen per QR-Code bei Rewe in Deutschland
Kein Bargeld? Kein Problem. Die Rewe Group springt auf den Mobile Payment-Zug auf und kooperiert dazu ab November 2013 mit Yapital. Smartphone-Besitzer und Kunden der Supermarktkette können künftig ...
weiterlesen
13.09.2013
United Navigation lässt Navi-Marke Falk weiterleben
United Navigation hat neue Navis seiner Marken Becker und Falk vorgestellt. Mit letztgenanntem Brand sollen eher Einsteiger adressiert werden, Becker soll im oberen Segment angesiedelt sein. Lange ...
weiterlesen
12.09.2013
Günstiges Smartphone Blade G von ZTE
Mit dem Blade G bringt ZTE ein Smartphone für Einsteiger, das durch ein für diese Kategorie grosses Display und eine gute Ausstattung auffällt. Vor allem an Einsteiger richtet sich das neue Blade G...
weiterlesen
12.09.2013
Yota Devices: Smartphone mit E-Book-Reader kommt dieses Jahr
Es war eines der innovativsten Projekte, die es im Frühjahr auf dem Mobile World Congress in Barcelona zu sehen gab: Das Yotaphone des russischen Herstellers Yota Devices kombiniert ein Oberklasse-S...
weiterlesen
12.09.2013
Buntes iPhone 5C: Nokia teilt gegen Apple aus
Das Apple iPhone 5C soll mit bunten Hüllen mehr Farbe in die Smartphone-Welt bringen. Nokia kann über den Vorstoss nur schmunzeln - und schiesst mit einem Twitter-Post gegen die Konkurrenz aus Cuper...
weiterlesen
11.09.2013
Binatone: Handy "The Brick" im Retro-Design
Mit "The Brick" stellt Binatone ein üppig dimensioniertes Handy mit extremen Laufzeiten vor, das an Modelle der GSM-Steinzeit wie das Motorola International erinnert. Dieses Handy hat das Zeug zum ...
weiterlesen
11.09.2013
Yahoo Screen - Die Leinwand auf dem Smartphone
Yahoo weitet seine Videopartnerschaften aus. Das zeigt das Unternehmen gleich bei Yahoo Screen, einer neuen Streaming-App, die auf iPhone, iPad und iPod touch läuft. Im Browser-basierten Yahoo gibt...
weiterlesen
11.09.2013
Opera Coast: Browser ohne Tabs und Adressleiste für das iPad
Opera hat mit Coast einen neuen Browser für Tablet-PCs veröffentlicht. Das Besondere an dem iOS-Browser: Er verzichtet auf Tabs und auf die Adressleiste. Ganz minimalistisch zeigt sich der neue Ope...
weiterlesen
11.09.2013
Verfolger Sony und LG legen im Handy-Markt in Westeuropa zu
Im zweiten Quartal konnten vor allem LG und Sony ihre Marktanteile auf dem westeuropäischen Markt für Handy und Smartphones stark steigern. Die Platzhirsche Samsung und Apple traten auf der Stelle. ...
weiterlesen
10.09.2013
Belkin WeMo: Haushaltsgeräte und Stromverbrauch steuern
Belkin hat einen WLAN-Stecker entwickelt, der zwischen der Steckdose und einem Haushaltsgerät angebracht wird, und sich ortsunabhängig vom Smartphone aus steuern lässt. Mit der WeMo-Serie hat Belki...
weiterlesen