Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
29.01.2014
Sunrise arbeitet an schnellerem LTE-Mobilfunknetz mit bis zu 300 Mbit/s
Als nach eigenen Angaben erster Schweizer Anbieterin testet Sunrise mit LTE-Advanced die nächste Ausbaustufe der neuesten Mobilfunkgeneration LTE (Long Term Evolution). Die Erweiterung des bestehend...
weiterlesen
28.01.2014
Zürcher Kantonaler Datenschutzbeauftragter lanciert interaktive Datenschutz App
Anlässlich des 8. Europäischen Datenschutztages stellte der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich die neu entwickelte interaktive Datenschutz App vor. Die App, die als Android- und iOS-Version s...
weiterlesen
28.01.2014
WeatherPro HD for Android 3.3 mit neuen Widgets und der Integration eigener Wetterstationen
Ab sofort gibt es auch in der Tabletversion WeatherPro HD for Android die Möglichkeit, die Daten eigener Wetterstationen einzubinden. Dazu kooperiert der Wetterdienst mit Netatmo, einem Anbieter von...
weiterlesen
27.01.2014
Französische Revolution: Netzbetreiber Bouygues Telecom streicht Roaming-Gebühren
Beim französischen Mobilfunknetzbetreiber Bouygues Telecom fallen ab Ende Februar für die Nutzer einiger Tarife die Roaming-Gebühren für Telefonate und SMS innerhalb der EU und den französischen Übe...
weiterlesen
27.01.2014
?Clever im Netz?-App jetzt auch für Android
Die für Eltern und Jugendliche entwickelte App ?Clever im Netz? bietet Hilfe bei der Prävention im Bereich sexuellen Missbrauchs von Kindern in digitalen Medien. Die App gibt?s nun auch für Android....
weiterlesen
24.01.2014
Sonys Xperia Z1 Compact demnächst in der Schweiz für 549 Franken verfügbar
Das im Januar an der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas angekündigteXperia Z1 Compact von Sony ist ab Anfang Februar um CHF 549,- (UVP) in der Schweiz erhältlich. Es verbindet die Technik ...
weiterlesen
23.01.2014
Ifolor rundet mit der Android-App sein mobiles Angebot ab
Keinen Augenblick mehr zu verpassen ist mit der Smartphone-Kamera besonders einfach ? jeder Moment wird durch einen Klick zur digitalen Erinnerung. Um diese dann unkompliziert via Mobile auf Papier ...
weiterlesen
23.01.2014
Gratis-App für die mobile Fernbus-Suche
Die kostenlose App CheckMyBus zeigt nach Eingabe von Abfahrts- und Zielort sowie Reisedatum in Frage kommende Fernbusse an. Ausserdem erfährt man, was die Fahrt kostet. Wer nach einem Fernbus sucht...
weiterlesen
23.01.2014
Android und iOS: Sprechende E-Book-Städteführer fürs Handy
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Städten wie Wien, Venedig, London, Barcelona, London, New York und Berlin sollen die E-Book-Reiseführer für Android-Smartphones und das iPhone zusammenfassen. ...
weiterlesen
23.01.2014
Deutsche horten 106 Millionen Alt-Handys
Die Zahl ungenutzter Handys, die in deutschen Haushalten vor sich hin stauben, ist auf den Rekordwert von 106 Millionen geklettert. Im Vergleich zum Jahr 2010 beträgt das Plus satte 47 Prozent. Men...
weiterlesen