Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
31.01.2014
Kostenlose Reise-Apps im Amazon.de App-Shop
Am 31. Januar 2014 bietet Amazon im Amazon.de App-Shop für Kindle Fire und Android-Geräte (www.amazon.de/app-shop) sechs ausgewählte Reise-und Wetter-Apps zum kostenlosen Download an. Im Angebot gi...
weiterlesen
30.01.2014
App sucht freie Parkplätze - Neues Start-up im Scout24-Inkubator
Alt bekanntes Bild an vielen Orten: Am Ende des Parkplatzes sind einfach noch zu viele Autos übrig. Der Scout24-Inkubator You Is Now hat nun in München ein Start-Up aus Chicago aufgenommen, deren Ap...
weiterlesen
30.01.2014
Primo 571 by Doro: Touchscreen Handy ohne Smartphone
Für alle Anwender, die gerne ein einfaches Telefon mit Touchscreen benutzen wollen, aber vor einem komplexen Smartphone zurückschrecken, gibt es jetzt das Primo 571 by Doro. Unter seiner Marke Prim...
weiterlesen
30.01.2014
TomTom MySports App ab sofort erhältlich
Ab sofort ist die TomTom MySports App kostenlos zum Download im iTunes Store erhältlich. Die MySports App verbindet sich per Bluetooth Smart automatisch mit der TomTom Runner oder TomTom Multi-Sport...
weiterlesen
30.01.2014
BlackBerry OS 10.2.1 für effektivere Kommunikation
BlackBerry Limited hat mit der neuen Version 10.2.1 ein Update für Blackberry 10 Smartphones vorgestellt, das noch produktiveres und effektiveres mobiles Arbeiten und Kommunizieren ermöglichen soll....
weiterlesen
30.01.2014
Eine Milliarde Smartphones verkauft - Samsung weltweit Marktführer
Im vergangenen Jahr knackte der globale Smartphone-Absatz erstmals die Milliardenmarke. Den grössten Marktanteil hielt Samsung mit grossem Abstand vor Apple, während die weiteren Verfolger hart um d...
weiterlesen
29.01.2014
comparis.ch zu den neu angekündigten Abo-Veträgen von Sunrise
Mobilfunknutzer können bei Sunrise ab dem zweiten Quartal 2014 ausschliesslich reine Abos ohne Gerät und ohne Vertragslaufzeit abschliessen. «Mit diesem neuartigen Abomodell ist Sunrise Vorreiter in...
weiterlesen
29.01.2014
Neues Mobile-Angebot für mehr Flexibilität und Kostentransparenz von Sunrise angekündigt
Sunrise möchte den Schweizer Mobile-Markt revolutionieren. Das Unternehmen beendet im zweiten Quartal 2014 als erste Schweizer Anbieterin die langfristigen Mindestvertragslaufzeiten und trennt die M...
weiterlesen
29.01.2014
Smart L: Congstar startet neuen Prepaid-Tarif
Mit dem Smartphone-Tarif Smart L ergänzt Congstar sein Angebot für Prepaid-Kunden. Diese können zudem ab sofort eine Nano-SIM beim Kölner Mobilfunk-Discounter bestellen. Der Kölner Mobilfunk-Discou...
weiterlesen
29.01.2014
Fotos über Twitter schöner weiterleiten - Update der Android-App
Bei aller Beliebtheit von Twitter - die Foto-Weiterleitungs-Funktion war innerhalb des Netzwerks bisher kein herausragendes Erlebnis. Das soll sich jetzt mit einem Update ändern, das Twitter für sei...
weiterlesen