Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
23.01.2014
Neues Smartphone-Flaggschiff von Sony steht in den Startlöchern
Gerüchten zufolge wird Sony Mobile auf dem Mobile World Congress sein neues Smartphone-Spitzenmodell vorstellen. Das Gerät soll den Namen Xperia Z2 beziehungsweise Sirius tragen und und Sachen Ausst...
weiterlesen
22.01.2014
Mobile Messaging: Whatsapp hat 430 Millionen Nutzer
Der erfolgreiche Messaging-Service Whatsapp soll laut Gründer Jan Koum auch in Zukunft frei von Werbung und ablenkenden Zusatzfunktionen bleiben. Mit mehr als 430 Millionen Nutzern gehört Whatsapp ...
weiterlesen
21.01.2014
Zu MTV mobile gibt es ab sofort Kombipakete MTV home für zuhause
MTV mobile ergänzt sein Mobilfunkangebot mit MTV home: Angebote mit Internet und TV für zuhause. MTV home orientiert sich an den Bedürfnissen der Kundengruppe nach digitalem Entertainment, High Spee...
weiterlesen
21.01.2014
Klage gegen Vodafone: Gericht entscheidet über das Tempo von LTE
Die Verbrauchzentrale Sachsen hat angekündigt, den LTE-Anbieter Vodafone zu verklagen. Hintergrund ist die Drosselung des LTE-Tempos bei Erreichen eines bestimmten Datenvolumens ? trotz Flatrate. D...
weiterlesen
21.01.2014
Vodafone schafft Net-Lock beim iPhone ab
Käufer des iPhone 5s oder 5c erhalten ab sofort nur noch Geräte ohne Vodafone-Net-Lock, und auch Kunden, die früher eines der Geräte gekauft haben, können sich über gute Nachrichten freuen. Wer sic...
weiterlesen
20.01.2014
WhatsApp verdrängt die SMS
Bei jungen Menschen ist das Smartphone inzwischen zum wichtigsten Mediengerät avanciert. Das hat Folgen: Einer Umfrage zufolge werden Messaging-Dienste wie WhatsApp immer beliebter. Die 16- bis 19-J...
weiterlesen
20.01.2014
Local.ch Apps mit mehr Kriterien bei der Restaurantsuche
Local.ch hat die Funktionen bei der Restaurantsuche verbessert. Nun kann in den Apps und auf der mobilen Website nach verschiedensten Kriterien gesucht werden. Local.ch schreibt dazu im Firmenblog: ...
weiterlesen
20.01.2014
Deutsche Telekom drosselt LTE weiter auf 384 KBit/s
Die verbraucherzentrale Sachsen mahnt ab ? die Telekom gibt nach: Bestandskunden eines stationären LTE-Vertrags bekommen nun mehr flottes Datenvolumen. Die Drosselung auf 384 KBit/s aber bleibt. En...
weiterlesen
18.01.2014
LG G Pro Lite Dual: Android-Smartphone mit zwei SIM-Karten
Mit dem G Pro Lite Dual bringt LG jetzt ein Mittelklasse-Smartphone mit grossem 5,5-Zoll-Display nach Deutschland, das Slots für gleich zwei SIM-Karten hat. Smartphones mit Mega-Display und zwei Sl...
weiterlesen
17.01.2014
Mobile Barometer IV - Gaming auf Smartphones und Tablets
Egal ob Angry Bird oder Solitaire: Immer mehr User spielen ausschliesslich auf Handys oder Tablets. Das zeigt die vierte Ausgabe des "Mobile Barometer" von SevenOne Media. Demnach nutzen 85 Prozent ...
weiterlesen