14.02.2014, 00:00 Uhr

Offiziell vorgestellt: Alles zum neuen Android-Phablet LG G Pro 2

Mit dem G Pro 2 hat LG den Nachfolger des Optimus G Pro offiziell vorgestellt. Die Eckdaten: 5,9-Zoll-Display, Snapdragon 800 CPU, 3 GByte RAM und eine Kamera mit 13 Megapixel.
Experten wie der Andreessen-Horowitz-Partner Zal Bilimoria glauben, dass wir im Grunde nur zwei Computing-Geräte brauchen: eines für die Hosentasche und eines für den Schreibtisch. Für unterwegs sind Bilimoria die gängigen Tablets aber zu sperrig. Er glaubt deshalb, dass künftig immer mehr Kunden zu einem Phablet greifen werden.

Wenn Bilimoria recht hat, dann müsste das heute vorgestellte LG G Pro 2 ein absoluter Verkaufsschlager werden. Das neue LG-Phablet mit einer Displaygrösse von 5,9 Zoll und einem Bildschirm-zu-Rahmen-Verhältnis von satten 77,2 Prozent ist deutlich kompakter als ein Tablet und soll sich dank Mini-View ebenso wie ein Smartphone auch einhändig gut bedienen lassen.
 
Die Mini View-Funktion ermöglicht es, die Bildschirminhalte nur in einem 3,4 bis 4,7 Zoll grossen Displayausschnitt darzustellen. Dadurch sollen sich trotz des grossen Displays alle Bedienelemente des LG G Pro 2 bequem mit einer Hand erreichen lassen.

Schnelles Phablet mit feinster Technik

LG G Pro 2 bietet allerdings nicht nur ein innovatives Handling, sondern auch Technik vom Feinsten. Der Nachfolger des Optimus G Pro kommt mit einem 5,9 Zoll grossen Full-HD-Display (373 ppi), satten 3 GByte Arbeitsspeicher und Qualcomms Snapdragon 800 Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 2,26 GHz. Der Flash-Speicher des Phablets ist wahlweise 16 oder 32 GByte gross und lässt sich per MicroSD-Karte erweitern.

Die lichtempfindliche Kamera auf der Rückseite des Geräts löst mit 13 Megapixel auf und verfügt über einen optischen OIS-Bildstabilisator. Im Videomodus liefert die Kamera des LG G Pro 2 Videos in 4K-Auflösung. In Full-HD lassen sich zudem Slow-Motion-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde erstellen.

LTE, UMTS sowie GSM unterstützt das LG G Pro 2 ebenso wie Bluetooth 4.0, NFC und Dual-Band-WLAN nach der IEEE-Norm 802.11 a/b/g/n inklusive Unterstützung für Gigabit-WLAN mit 802.11ac. (ph/com!)



Das könnte Sie auch interessieren