 
          
                  Künstliche Intelligenz
KI befasst sich mit Methoden, die einen Computer in die Lage versetzten, Aufgaben zu lösen, deren Bewältigung in der Regel die Intelligenz eines Menschen fordern würde. Das Ziel ist es einen Computer zu entwickeln, der wie ein Mensch agieren kann und Probleme lösen, Emotionen empfinden und kreativ denken kann. Doch diese Ziele der KI-Forschung sind bis heute noch nicht erreicht. 
Grundsätzlich werden zwei Arten von Künstlicher Intelligenz unterschieden: Zum einen die "schwache" KI, bei der es darum geht mit dem Computer konkrete Anwendungsprobleme zu lösen. Hier sind Anwendungen gemeint, zu deren Lösung eine gewisse Form von Intelligenz benötigt wird. 
Allerdings simuliert der Computer hierbei die Intelligenz nur. Zum anderen gibt es die "starke" KI. Bei ihr spielt insbesondere die Schaffung von Bewusstsein und ein tieferes Verständnis von Intelligenz eine Rolle. Angestrebt ist es, bei der "starken" KI die Intelligenz eines Computers so weit zu entwickeln, dass sie sich durch eine Art von Bewusstsein auszeichnet. In diesem Fall ist der Computer intelligent.
            weitere Themen
    
  
          
                      Ifo-Umfrage
                  
      
              15.09.2024
      
      Viele Betriebe zögern bei Künstlicher Intelligenz
        Künstliche Intelligenz (KI) wird in der deutschen Wirtschaft zunehmend genutzt, jedoch hauptsächlich von grossen Unternehmen. Vor allem die IT-Branche selbst sowie unternehmensnahe Dienstleister gehören zu den Vorreitern.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Beirat Digitale Schweiz
                  
      
              11.09.2024
      
      Austausch zur Regulierung von künstlicher Intelligenz
        Am Beiratstreffen Digitale Schweiz vom 11. September 2024 haben sich die Teilnehmer über mögliche Ansätze zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) ausgetauscht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      IFA 2024
                  
      
              05.09.2024
      
      Samsung baut seine KI-Welt weiter aus
        Zum 100. jährigen Jubiläum der Internationalen Funkausstellung in Berlin macht Samsung klar: Jedes ihrer Produkte ist oder wird zukünftig auf KI-Anwendungen getrimmt - von neuen Kurzdistanzprojektoren über Galaxy-Faltphones bis zu Kühlschränken. Wir haben die Infos.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Tom's Hardware
                  
      
              04.09.2024
      
      Windows 11 bekommt womöglich KI-Suchfunktion
        Der Technik-Website Tom's Hardware zufolge deuten Verweise im "Insider Canary Channel Build 27695" auf eine kommende KI-Funktion zum Durchsuchen von Audio- und Video-Content hin.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      KI-Nutzung
                  
      
              02.09.2024
      
      Es fehlt an Dateninfrastrukturen und Mitarbeiterqualifikation
        Cloudera gibt die Ergebnisse ihrer aktuellen Studie „The State of Enterprise AI and Modern Data Architecture“ bekannt. Dafür wurden 600 IT-Führungskräfte zu Herausforderungen und Hindernissen bei der Einführung und Anwendung von KI in Unternehmen befragt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      ZEW-Analyse
                  
      
              29.08.2024
      
      KI-Einsatz stagniert in deutschen Unternehmen
        Die Nutzung smarter Lösungen ist in deutschen Unternehmen im Branchendurchschnitt seit 2021 laut ZEW-Analyse nur um einen Prozentpunkt gestiegen.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      JiVS Hackathon 2024
                  
      
              28.08.2024
      
      In 24 Stunden zum KI-Star
        Unter dem Motto «All about Data and Artificial Intelligence» hat die Schweizer Data Migration International Group (DMI) am 8. und 9. August ihren zweiten «JiVS Hackathon» im Kreuzlinger Schloss Seeburg veranstaltet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      KI für Musikempfehlungen
                  
      
              26.08.2024
      
      Transformer-Modelle revolutionieren Musikempfehlungssysteme
        Eine neue Methode nutzt Transformer-Architekturen zur Verbesserung von Musikempfehlungen, indem sie das Nutzerverhalten in verschiedenen Kontexten besser versteht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Antibiotika
                  
      
              24.08.2024
      
      XAI erklärt jetzt KI-Entscheidungen
        Versuche kanadischer Wissenschaftler mit einer "Erklär-KI" lassen unter anderem die Wirkungsweise von Penicillin in einem neuen Licht erscheinen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Übernahme
                  
      
              24.08.2024
      
      Mimecast baut Human Risk Management-Plattform mit Kauf von Code42 und Aware aus
        Mimecast Limited (Mimecast) übernimmt Code42 und Aware. Code42 bietet Lösungen zum Management von Insider-Bedrohungen und Datenverlusten (Data Loss Protection, DLP). Aware ist eine KI-Sicherheitsplattform für Collaboration Tools.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      