
IoT - Internet der Dinge
Durch die Verbindung mit dem Internet und untereinander können diese Gegenstände Menschen beispielsweise beim Alltag unterstützen. Das können etwa Armbänder sein, welche die Bewegung ihres Trägers aufzeichnen und entsprechende Gesundheitstipps geben. Eine Heizung, die mit dem Smartphone des Hausbesitzers verbunden ist, kann beim Energiesparen helfen, indem sie registriert, wann er sich dem Haus nähert. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang verwendet wird, ist auch das „Smart Home“, beziehungsweise vernetzte Wohnen. Kritiker warnen allerdings davor, dass durch diese vernetzen Geräte im Wohnbereich das Privatleben immer mehr überwacht werden könnte. Zudem bestehe eine Gefahr durch Angriffe von Hackern, die so die Kontrolle über unterschiedliche Geräte übernehmen könnten.
weitere Themen
"Kühlbox auf sechs Rädern"
24.01.2019
Amazon testet Lieferroboter bei Seattle
In Seattle testet Amazon derzeit eine Entlastung für Postdienste: Kleine Lieferroboter namens Amazon Scout sind auf dem Gehweg unterwegs, sie sehen aus wie eine grosse Kühlbox auf sechs Rädern.
weiterlesen
REPLY-Studie
24.01.2019
Quo vadis, KI?
Künstliche Intelligenz ermöglicht Computern das Sehen, Hören und Sprechen – auf Augenhöhe mit dem Menschen – und transformiert Unternehmen. Möglich macht das der Einsatz von intelligenten Algorithmen. Welche Trends in diesem Bereich noch relevant sind, zeigt eine aktuelle Studie von Reply, die mit der Trend-Plattform SONAR realisiert wurde.
weiterlesen
Smart Home
22.01.2019
Die Automatisierung der Privatsphäre
Vom "Smart Home" wird seit über einem Jahrzehnt geredet. Doch bislang ist die digital gesteuerte Wohnung noch kein Massenphänomen. Das ändert sich. Die Privatsphäre wird automatisiert - und das fördert die Marktmacht von Amazon und Co.
weiterlesen
KI in der Robotic Process Automation (RPA
21.01.2019
Roboter erobern Software-Welt
Die Künstliche Intelligenz hält auch bei Robotic Process Automation Einzug. Eingesetzt wird RPA vor allem in der IT beziehungsweise im Finanzbereich.
weiterlesen
Mobile Consumer Survey
18.01.2019
5G und Sprachassistenten: Hype-Themen kümmern Verbraucher nur wenig
Die Trend-Themen des Jahres sollen unter anderem 5G und intelligente Sprachassistenten werden. Eine aktuelle Studie von Deloitte zeigt jedoch, dass der Hype der Hersteller oft wesentlich grösser als die Begeisterung der Verbraucher ist.
weiterlesen
Augmented Reality
17.01.2019
Smarter Skihelm aus Israel auf Schladmings Pisten
In Schladming wird der erste Skihelm mit Augemented Reality vorgestellt. Der Helm „Mohawk“ ist mit einer Minikamera, Headset, GPS und Navigationssystem ausgestattet und kann kostenlos auf der Planai Schladming getestet werden.
weiterlesen
Faltbar und schlank
14.01.2019
Das waren die CES-Highlights 2019
Vor einigen Tagen ist im US-Zockerparadies Las Vegas die Consumer Electronics Show, kurz CES, zu Ende gegangen. Wir haben die wichtigsten, innovativsten und witzigsten Neuerungen zusammengefasst.
weiterlesen
Elektronik-Messe in Las Vegas
13.01.2019
Die Technik-Highlights der CES
Wollen wir ein vernetztes Schlafzimmer? Wollen wir mit digitalen Inhalten vor unseren Augen die Realität überlagern? Und wer braucht eigentlich WLAN aus der Deckenlampe? Auf der Technik-Messe CES lassen sich Antworten finden - und noch viel mehr technische Lösungen.
weiterlesen
Innovation
12.01.2019
„Alexa, darf ich hier parken?“
Das Wiener Start-up Parkbob sagt Strafzetteln den Kampf an. Bei der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas zeigt das Unternehmen, wie es die Parkplatzsuche digitalisiert.
weiterlesen
Roboterwagen
10.01.2019
Waymo-Software bald auch für Privatautos verfügbar
Waymo will seine Roboterwagen-Software bald auch für Privatfahrzeuge anbieten. Die Lösung soll in Zukunft in verschiedenen Arten von Fahrzeugen einsetzbar sein, so das Unternehmen auf der CES in Las Vegas.
weiterlesen