
IoT - Internet der Dinge
Durch die Verbindung mit dem Internet und untereinander können diese Gegenstände Menschen beispielsweise beim Alltag unterstützen. Das können etwa Armbänder sein, welche die Bewegung ihres Trägers aufzeichnen und entsprechende Gesundheitstipps geben. Eine Heizung, die mit dem Smartphone des Hausbesitzers verbunden ist, kann beim Energiesparen helfen, indem sie registriert, wann er sich dem Haus nähert. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang verwendet wird, ist auch das „Smart Home“, beziehungsweise vernetzte Wohnen. Kritiker warnen allerdings davor, dass durch diese vernetzen Geräte im Wohnbereich das Privatleben immer mehr überwacht werden könnte. Zudem bestehe eine Gefahr durch Angriffe von Hackern, die so die Kontrolle über unterschiedliche Geräte übernehmen könnten.
weitere Themen
IoT-System
25.03.2019
Intel stellt Entwicklung der Compute Card ein
Die kompakte Compute Card wird offenbar keinen Nachfolger mit frischer Hardware erhalten. Intel soll die Entwicklung des keditkartengrossen IoT-Systems eingestellt haben.
weiterlesen
Flexible IoT-Lösung
21.03.2019
Vodafone präsentiert smarten Türöffner
Vodafone will zusammen mit dem Start-up Uniberry einen neuen smarten Türöffner für Paketzusteller auf den Markt bringen. Mittels Barcode-Scanner und einer Internetverbindung soll sich die Tür dadurch für die Zusteller öffnen lassen.
weiterlesen
Testfahrt in Kalifornien
21.03.2019
2021 sollen 10.000 autonome Taxis von Daimler auf den Markt kommen
In zwei Jahren sollen bereits 10.000 autonome Taxis auf den Strassen in den USA und Europa unterwegs sein. Die ersten Testfahrten finden in der zweiten Jahreshälfte 2019 in Kalifornien statt. Der Fahrdienst wird nach Markteintritt über eine App buchbar sein.
weiterlesen
Ziel: Pilotbetrieb im Mattequartier
18.03.2019
Bernmobil testet selbstfahrenden Bus
Auf eigenem Grund testet Bernmobil aktuell einen selbstfahrenden Kleinbus. Im Sommer soll das Gefährt dann – vorbehaltlich der Bewilligung des Bundes – im Mattequartier unterwegs sein.
weiterlesen
Staubsaugroboter
15.03.2019
Test: Xiaomi Roborock S5
Der Xiaomi Roborock S5 kann putzen und feucht wischen und das zu einem fairen Preis. Mehrheitlich überzeugt er, doch er hat noch einiges zu lernen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
14.03.2019
Roboterbein lernt selbstständiges Laufen
Wissenschaftler der University of Southern California haben einen Katzenroboter entwickelt, dessen Beine selbst das Gehen lernt. Dabei orientieren sich die Forscher am Tierreich.
weiterlesen
Robotik
13.03.2019
Hybridchips geben Robotern Schwarmdenken
Mit stromsparenden Chips, die im Team arbeiten können, bauen Forscher des Georgia Institute of Technology effizientere Roboter.
weiterlesen
MOBI-Wettbewerb
11.03.2019
Autonomes Fahren mit Blockchain
Ein Studierenden-Team der Universität Bayreuth hat in der weltweiten MOBI Grand Challenge den dritten Platz erzielt.
weiterlesen
Angriffe auf vernetzte Systeme
07.03.2019
Das IIoT hat Sicherheitsprobleme
Die zunehmende Vernetzung industrieller Systeme bringt neue Gefahren mit sich. Unternehmen, die sich für den Einsatz von IoT-Lösungen interessieren, sollten ganz genau auf die Sicherheit achten.
weiterlesen
«Mini Cheetah» des MIT
06.03.2019
Roboter macht Rückwärtssalto
Forscher am MIT haben mit der «Mini Cheetah» einen vierbeinigen Roboter gezeigt, der sogar einen Rückwärtssalto machen kann.
weiterlesen