
iOS
AI-Bibliothek für Android und iOS
15.11.2017
Google präsentiert TensorFlow Lite
Google hat eine leichtgewichtige Version seiner AI-Bibliothek TensorFlow für mobile Geräte und Embedded-Systeme entwickelt. Die Lite-Variante soll für niedrigere Latenzen und hohe Performance bei On-Device-Machine-Learning sorgen.
weiterlesen
Licht runter, keine Standbilder
14.11.2017
Tipps für OLED-Displays auf Smartphones
OLED-Displays neigen zu eingebrannten Bildern und gelegentlich auch zu unnatürlichen Farbdarstellungen. Allerdings können Nutzer viel dafür tun, dass ihre Bildschirme länger in gutem Zustand bleiben.
weiterlesen
iPhone
13.11.2017
iOS: So stellen Sie gelöschte Kontakte wieder her
Versehentlich einen Kontakt auf dem iPhone gelöscht? So holen Sie ihn zurück.
weiterlesen
Teuer und innovativ
10.11.2017
Das Apple iPhone X im Test
Das iPhone X geht als neues Apple-Flaggschiff an den Start. Das über 1.000 Euro teure Gerät überzeugt mit einem neuen Display und einer innovativen Gesichtserkennung.
weiterlesen
Speicherplatz
10.11.2017
Apps auf dem Smartphone regelmässig ausmisten
Apps auf dem Smartphone können den Alltag erleichtern. Allerdings verbrauchen sie auch jede Menge Speicherplatz. Deswegen ist es ratsam, sich in regelmässigen Abständen von einigen zu verabschieden. Bei Bloatware muss man hingen zu einem Trick greifen.
weiterlesen
Persönliche Note
09.11.2017
Eigene Klingeltöne fürs Smartphone kreieren
Die Klingeltöne auf dem Smartphone sind langweilig, der «Crazy Frog» aus dem «Spar-Abo» muss es aber auch nicht sein? Gut, dass man Androiden und iPhones recht leicht mit eigenen Tönen versorgen kann. Per Computer - und auch per App.
weiterlesen
ITipp
08.11.2017
iOS: Absendernamen bei unbekannten Nummern – was nun?
iOS macht Ergänzungsvorschläge zu Kontakten. So schalten Sie das ab.
weiterlesen
Tipps für Nutzer
07.11.2017
Livefotos in Facetime abschalten
Facetime wird vor allem von jungen Menschen genutzt. Der Vorteil: Der Gesprächspartner ist direkt sichtbar. Bei einem Gespräch werden zudem auch Livefotos gemacht. Wer diese Funktion nicht nutzen will, kann sie ganz einfach ausschalten.
weiterlesen
Sicherheitslücke
03.11.2017
Login-Daten in populären iOS-Apps können ausgespäht werden
Nach Recherchen des IT-Sicherheitsspezialisten Thomas Jansen wiesen von den 200 populärsten kostenlosen iOS-Apps 111 eine Sicherheitslücke auf. Die Übertragung sensibler Daten werde nicht oder nur unzureichend verschlüsselt abgesichert.
weiterlesen
Apples neues Smartphone
03.11.2017
Realitäts-Check: So gut ist das iPhone X wirklich
Zum zehnjährigen Jubiläum des iPhone hat Apple einen grossen Wurf versprochen. Das iPhone X zeige die Richtung, in die sich im kommenden Jahrzehnt die Entwicklung der Smartphones bewege, sagte Konzernchef Tim Cook. Ein Realitätscheck im Praxistest.
weiterlesen