
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
27.06.2006
Kathys-Site von Svens WM-Wette führt nun zu Fahrrad-Händler
Kathy, die vermeintliche (Ex-)Freundin von Sven, dem cleveren Abzocker mit der erfundenen WM-Wette, hat sich geoutet. Ihre Anti-Sven-Site, mit der sie tüchtig Besucher anlockte und Online-Werbeeinna...
weiterlesen
27.06.2006
Über 10 Mio. .de-Domains - rund 850 000 Domains in Schweiz registriert
In der Nacht zum 27. Juni ist die Zahl von zehn Millionen Internet-Domains mit der Endung .de überschritten worden. Inhaber der Jubiläumsdomain huettenberger-case-fabrik.de ist ein Fabrikant für Tra...
weiterlesen
26.06.2006
T-Online Kids-Portals überarbeitet
Da die Sicherheit ihrer Kinder für Eltern auch bei der Nutzung des Internets im Vordergrund steht, wurde bei der Überarbeitung des T-Online Kids-Portals besonderer Wert auf Jugendschutz und eine ver...
weiterlesen
26.06.2006
green.ch lanciert Start-Up Package für KMU
green.ch hat am Montag das Start-Up Package für neugegründete KMU lanciert. Das neue Start-Up Package für KMU von green.ch beinhaltet Breitband-Internet-Zugang ADSL 3500/300, das Windows-Hosting-Abo...
weiterlesen
26.06.2006
BitDefender mit neuem Virenschutz für ISA-Server 2004
Der Sicherheitsspezialist Softwin bietet zwei neue Versionen seiner Antivirenlösung für den Internet Security & Acceleration Server (ISA) von Microsoft an. In Abstimmung mit der Microsoft-Produk...
weiterlesen
23.06.2006
Gewinner eco-Awards 2006 verkündet
Der deutsche Verband der Internetwirtschaft eco hat im Rahmen der eco-Gala 2006 Preise in zwölf verschiedenen Kategorien vergeben. Bester Business ISP ist laut eco Claranet, vor QSC und der Easynet....
weiterlesen
23.06.2006
Ashampoo warnt vor den nackten Fussballern
Das Fussballfieber zur WM 2006 hat nicht nur die Fans angesteckt, sondern anscheinend auch die Virenprogrammierer. Ashampoo warnt vor einem neuen Virus namens Delf.v, der per Mail Fotos von nackten ...
weiterlesen
22.06.2006
PWC: Internet- und Spiele-Industrie wachsen am schnellsten
Bis 2010 soll es im Internet-Segment (Werbung und Zugangsentgelte) sowie in der Video- und Glücksspielindustrie Wachstumsraten von über zehn Prozent jährlich geben. Dies hat Wirtschaftsprüfungs- und...
weiterlesen
20.06.2006
Mit ENUM überall unter einer Nummer erreichbar
In Zukunft nicht nur übers Internet telefonieren, sondern auch überall unter ein und derselben Nummer erreichbar sein? Kein Problem mit der neuen Dienstleistung ENUM. ENUM macht es möglich, eine Per...
weiterlesen
20.06.2006
Unternehmen nutzen immer mehr Breitbandanschlüsse
Im vergangenen Jahr verfügten insgesamt 44% aller Unternehmen über einen DSL-Anschluss (Digital Subscriber Linie), damit lag die Ausstattung mit Internet- Breitbandanschlüssen um 8 Prozentpunkte höh...
weiterlesen