
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
07.09.2007
Migros startet Gesundheitsportal Actilife
Die Migros intensiviert ihr Engagement im Bereich Gesundheit. Unter dem Namen Actilife werden eine zunehmende Anzahl von Produkten und Dienstleistungen angeboten, darunter das neue Gratismagazin der...
weiterlesen
07.09.2007
Schlechte Usability auf Reiseportalen verschreckt Silver Surfer
Ältere Menschen haben zwar viel Zeit, um zu reisen. Doch die deutschen Tourismus-Portale scheinen an der Zielgrupe der Silver Surfer nicht interessiert zu sein. Internet-Nutzer zwischen 50 und 64 Ja...
weiterlesen
07.09.2007
Ikea mit Werbemarathon im Web
75 Minuten dauert normalerweise ein Walt-Disney-Film im Kino - oder die aktuelle Neuheiten-Präsentation von Ikea im Web. Für aussergewöhnliches Web-Marketing ist Ikea ja schon länger bekannt. Jetzt ...
weiterlesen
07.09.2007
Debüt-Album von Lisa Bund vorab bei Bild.de
Das Debüt-Album von DSDS-Star Lisa Bund ist fertig. Obwohl es offiziell erst in einer Woche in die Läden kommt, gibt es bei Bild.de bereits die ersten Hörproben. Das Album heisst Born Again und umfa...
weiterlesen
07.09.2007
SWITCH Webcam umgezogen
Die legendäre Webcam von SWITCH befindet sich seit kurzem neu auf einem Hochhaus der ETH. Von da aus bietet sie einen einmaligen Ausblick auf die gesamte Zürcher Innenstadt samt Seebecken. SWITCH is...
weiterlesen
06.09.2007
Facebook öffnet sich für Suchmaschinen
Künftig müssen Neugierige keine eigene Personensuchmaschine mehr bemühen, um im Web nach Informationen über bestimmte Leute zu fahnden. Die Social Community Facebook öffnet ihre Seite ab sofort für ...
weiterlesen
06.09.2007
Web-Videos steigern die Kaufabsicht
"Video-Spots erzielen Traumquoten im Online-Marketing" - so jubelten die Online-Marketing-Dienstleister DoubleClick und Tomorrow Focus im ersten Teil ihrer im Februar 2007 erschienenen "takeGAS"-Stu...
weiterlesen
06.09.2007
NBC Fernsehserien wechseln von iTunes zu Amazon
Noch bevor zum Jahresende die TV Shows von NBC Universal nicht mehr über Apple iTunes angeboten werden, freuen sich NBC und Amazon über ein neues Angebot. Die NBC Fernsehserien sind jetzt bei Amazo...
weiterlesen
05.09.2007
Warnung vor "Funny Cards" - sie verweisen auf Trojan-Downloader
Zur Zeit häufen sich E-Mails mit vermeintlich verlockenden Angeboten. G DATA warnt eindringlich vor dem Öffnen der gepackten Anhänge - Zielgruppe der Mails sind Bildersammler und Gamer. Nach Öffnen ...
weiterlesen
05.09.2007
Ebay gibt Gas - komplett neuer Auftritt
In Deutschland, so sagte jüngst Ebay-Chefin Meg Whitman, steht Ebay nicht so da, wie es dastehen könnte. Ein inhaltlich und grafisch komplett neuer Auftritt und halbierte Auktionsgebühren sollen jet...
weiterlesen