
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
03.03.2008
Social-Media-Marketing: Agenturen haben's nicht drauf
Marketing-Verantwortliche in den USA, Frankreich und Grossbritannien sind mit den kreativen Leistungen ihrer Agenturen in Sachen Web-2.0-Marketing alles andere als zufrieden, ergab eine aktuelle Stu...
weiterlesen
03.03.2008
iPhone auf dem Weg zur Öffnung
Beim Goldman Sachs Investment Symposium sprach der Apple Manager Tim Cook über das iPhone und darüber, dass Apple das iPhone mittelfristig nicht an bestimmte Provider bindet. Apple sei nicht mit bes...
weiterlesen
03.03.2008
Surftipp: Animal-Orchester.de
Ein Elefant, ein Affe, ein Dachs, eine Krake und ein Maulwurf haben ein gemeinsames Ziel: den neuen Werbesong für die Raumduftmarke Airwick Spring Collection zu kreieren. Wollten Sie immer schon mal...
weiterlesen
02.03.2008
Steg Computer: 240 FCL-Tickets und FCL Sponsoren-Shirts zu gewinnen
Steg Computer ist Hauptsponsor vom FC Luzern. Aus Freude über den erfolgreichen Start in die Rückrunde 2008 will Steg Computer feiern und verschenkt 240 FCL Heimspiel-Tickets und 240 FCL Sponsoren S...
weiterlesen
29.02.2008
Apple aktualisiert Akku-Laufzeiten
Seit Anfang des Jahres und mit dem MacBook air zeigt Apple andere Akku-Laufzeiten zu den mobilen Macintosh Computern. Laut ars technica werden die Geräte in drei Verfahren bei Apple getestet. Dies s...
weiterlesen
29.02.2008
Google erprobt automatisches Keyword-Generierungstool
Der Suchmaschinenprimus Google erweitert sein Adword-Angebot. Marketer, die ihr angegebenes Werbebudget fürs Keyword-Advertising monatlich nicht voll ausschöpfen, sollen künftig auf die künstliche I...
weiterlesen
29.02.2008
Apple stoppt Hymn
Nach Androhungen einer Klage von Apple mussten die Entwickler der Software Hymn diese vom Netz nehmen. Dies ist dem Forum am Projekt zu entnehmen. Mit dem Tool Hymn (Hear Your Music aNywhere) lassen...
weiterlesen
29.02.2008
IT-Branche: IBM kündigt Verkaufslehrgang nur für Frauen an
IBM Schweiz lanciert speziell für Frauen ein 4-monatiges Einstiegsprogramm zur IT-Verkaufsberaterin. Damit will die IBM Vorurteile gegenüber der IT abbauen und gleichzeitig den Frauenanteil erhöhen....
weiterlesen
29.02.2008
FinderPop 2.1
Einen schnellen Zugriff auf Programm und erweitere Informationen zu Dateien stellt das Utility FinderPop 2.1 in Kontextmenüs bereit. Diese sind individuell anpassbar. Kostenlos und ab Mac OS X v10.4...
weiterlesen
29.02.2008
Sparkassen-Gruppe launcht Autoportal
Die Finanzierung von Gebrauchtwägen ist ein lukratives Geschäft für Banken. Jetzt wollen die Sparkassen über das Web neue Kunden akquirieren. Die Sparkassen-Finanzportal GmbH hat im Auftrag des Deut...
weiterlesen