
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
05.05.2008
Webshops optimieren Produktdarstellungen
Die Zeit von schlechten Produktabbildungen in Webshops ist endgültig passé. Denn in diesem Jahr wollen Online-Händler verstärkt in die Produktpräsentation im Web investieren, wie eine aktuelle Studi...
weiterlesen
05.05.2008
Social Media Optimiziation: Worüber das Web spricht
"Vergesst SEO, jetzt kommt SMO", schreibt Martin Weigert in seinem Weblog Zweinull.cc. Mit Social Media Optimization soll erreicht werden, dass im Netz über einen gesprochen wird. Eine wichtige Aufg...
weiterlesen
05.05.2008
Surftipp: Betacamper.de
Man kennt das ja: Ein Web-Startup muss Kunden sammeln - möglichst schon vor dem offiziellen Start. Eine Idee, die origineller ist als das bisherige E-Mail-Eingabefeld, präsentiert Telewebber. Telewe...
weiterlesen
05.05.2008
Handwerker rüsten in Sachen Web-Marketing auf
Eine Studie des Dienstleistungsvermittlungsportals Quotatis zeigt: Fast zwei von drei Handwerksbetrieben buhlen im Web um Kundschaft. Schlechte Nachricht für Regionalzeitungen: Immer mehr Handwerksb...
weiterlesen
02.05.2008
ThinkPad Air-Parodie von Lenovo
Schön platt und reichlich schräg: IBM-Nachfolger Lenovo bewirbt sein ThinkPad X300 mit einer lachhaften Parodie der MacBook Air-Reklame. YouTube-Link (ph/macup)
weiterlesen
02.05.2008
Neckermann.de-Fingermarathon
Sie sitzen den ganzen Tag vor dem Computer und machen keinen Sport? Vielleicht sind Ihre Finger dann trainiert genug, den Fingermarathon von Neckermann.de zu bewältigen. 0,8 Meter für jeden Klick au...
weiterlesen
02.05.2008
Common Criteria und Tools dazu für Mac OS 10.5
Common Criteria, eine international anerkannte Sammlung von Sicherheitsnormen, bietet eine klare und zuverlässige Bewertung der Sicherheitstauglichkeit von Produkten im Bereich der Informationstechn...
weiterlesen
02.05.2008
Tchibo startet "Tchibo Ideas"
Ähnlich wie Starbucks will jetzt auch der deutsche Kaffeeröster Tchibo sein Ohr über das Internet näher beim Kunden haben. "Was denkt eigentlich der Kunde über uns?" Fragen wie diese werden vor alle...
weiterlesen
02.05.2008
Facebook verpatzt den Deutschland-Start
In Deutschland nutzen 1,2 Millionen Websurfer Facebook. Bedrohlich sind diese Zahlen für die heimische Konkurrenz noch nicht. Von Verdrängungswettbewerb durch Facebook kann momentan keine Rede sein....
weiterlesen
02.05.2008
Java-Update nur für Core 2 Duo-Macs
Über die Softwareaktualisierung (oder per Klick hierhin) kommt Java für Leopard nun endlich auch in der Java SE 6 Version 1.6.0_05. Allerdings nur für Intel-Macs mit Intel Core 2 Duo-Chips, ältere M...
weiterlesen