
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
10.12.2008
Wunsch: Apple Netbook für 599 Dollar
Das billigste MacBook von Apple sei doppelt so teuer wie ein verkaufbares Laptop mit Windows. Doch diese Geräte bezeichnete Steve Jobs unlängst als unbrauchbar. Daher ist Ezra Gottheil als Analyst b...
weiterlesen
10.12.2008
Konferrenz LeWeb 08 in Paris
Die Zukunft des Internets ist am Dienstag und Mittwoch Thema in Paris. Dort findet der Kongress LeWeb 08 statt. Zu den Referenten von LeWeb 08 zählen Amit Kapur von MySpace, Unternehmer Marc Samwer,...
weiterlesen
10.12.2008
StudiVZ im Abwärtstrend
Die Seitenaufrufe von Holtzbrincks VZ-Gruppe schwächeln. Das liegt nur am Erfolg des eigenen Instant Messenger "Plauderkasten", argumentiert StudiVZ. Die Community SchülerVZ führt zwar das Ranking d...
weiterlesen
09.12.2008
Gerüchte: iTunes ohne DRM
Apple könnte den ungeschützten Download-Verkehr einführen. Zum 9. Dezember 2008 sollen angeblich die Songs von Sony, Universal und Warner ohne DRM über iTunes angeboten werden. Laut AI und unter Ber...
weiterlesen
09.12.2008
Massenexodus im Web 2.0?
Sten Franke, Geschäftsführer des Hamburger Marketingunternehmens Ethority, sieht für Web-2.0-Unternehmen eine neue Eiszeit nahen, der jedes zweite Startup zum Opfer fallen soll. Gerade erst hat der ...
weiterlesen
09.12.2008
iPhone: 10.000 Apps 300 Millionen Mal geladen
Mit einer ganzseitigen Anzeige in amerikanischen Medien feiert Apple das iPhone. Der iTunes App Store verzeichnet jetzt über 10.000 Apps. Das sind Programme, die die Funktionen von iPhone und iPod t...
weiterlesen
09.12.2008
Online-Werbung: Nur wenig Wachstum für 2009
Zuerst die schlechte Nachricht: Der deutsche Werbemarkt schrumpft nächstes Jahr um 4,6 Prozent. Die gute Nachricht: Lediglich in Online-Werbung wird mehr investiert als in 2008 allerdings nur mager...
weiterlesen
09.12.2008
FontShuffle 1.0 (iPhone)
Mit FontShuffle 1.0 ( iTunes ) vom FontShop bekommt man eine schnelle Inspirationsquelle für Schriften auf das iPhone. Ein eigener Mustertext kann in einer grossen Auswahl von Schriftarten angezeigt...
weiterlesen
09.12.2008
Firmen planen SEO-Aufbruch
Suchmaschinenoptimierung (SEO) soll 2009 das Trendthema der Online-Marketing-Düsseldorf werden, hat der Veranstalter Igedo jetzt bekannt gegeben. Branchenkenner überrascht das nicht, denn die geheim...
weiterlesen
09.12.2008
Downloadmarkt trotzt der Konjunkturschwäche
Rund 220 Millionen Euro geben die Deutschen 2008 für Downloads auf ihre PCs aus. Das ist gut ein Viertel (27 Prozent) mehr als im vergangenen Jahr. Die Menge der bezahlten Downloads wird bis zum Jah...
weiterlesen