
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
15.12.2008
Google revidiert Werberichtlinie für alkoholische Produkte
In den USA dürfen Unternehmen ab sofort via Adwords für Bier und harte Alkoholika werben - wenn sie einen kleinen Trick nutzen. Der Suchmaschinenprimus Google hat sein rigides Werbeverbot für alkoho...
weiterlesen
12.12.2008
Aufruf zur Studie "Anspruch und Realität im E-Customer-Service"
In Zusammenarbeit mit dem E-Commerce-Spezialisten Novomind führt die Redaktion INTERNET WORLD Business eine Umfrage zum Thema "Anspruch und Realität im E-Customer-Service" durch. Analysiert werden s...
weiterlesen
12.12.2008
Frische Firmware für MacBooks
Apple gibt aktualisierte Firmwares für die neuen MacBook Computer zum Download frei. Alle drei Baureihen MacBook, air und pro erhalten zudem ein Update ihres System Management Controller (SMC) für d...
weiterlesen
12.12.2008
Mybestbrands vermittelt Markenprodukte zu Schnäppchenpreisen
Wo es Designer- und Markenprodukte zu Schnäppchenpreisen gibt, sagt ein neues Online-Portal. In München ist MyBestBrands als erster deutscher Markenalarm online gegangen. Das meldet der Social-Comme...
weiterlesen
12.12.2008
100000 Kunden bei Swisscom Help Point
Seit drei Jahren schult der Swisscom Help Point schweizweit Nutzer im Gebrauch von Handy und Internet. Am 11. Dezember 2008 feiert Swisscom in Sarnen die 100'000. Teilnehmerin. Davon profitieren au...
weiterlesen
12.12.2008
Swiss fliegt ohne versteckte Kosten
Die Schweizer Fluggesellschaft Swiss möchte sich bei jungen Erwachsenen als Qualitäts-Airline mit fairen Preisen positionieren und zeigen, dass sie problemlos mit den Angeboten von Billig-Airlines m...
weiterlesen
12.12.2008
Telekom plant Portaloffensive
Der Launch eines neuen Elternportals war für die Deutsche Telekom nur der Anfang einer neuen Portaloffensive. Für 2009 sind weitere neue Auftritte geplant. Die Deutsche Telekom will im kommenden Jah...
weiterlesen
12.12.2008
Norman warnt vor drei neuen Internetgefahren
Norman Data Defense Systems, der norwegische Spezialist für Antiviren-, Antispam- und Antispyware-Lösungen, warnt vor drei neuen Gefahren aus dem Internet. Bei diesen handelt es sich um eine ungepat...
weiterlesen
12.12.2008
Burda launcht Bestenlisten Zehn.de
Was beim Fernsehsender RTL perfekt funktioniert, will das Münchner Verlagshaus Burda jetzt ins Web transformieren: Unter www.zehn.de gibt es seit Mittwoch Nacht Top-Ten-Bestenlisten zu inzwischen 15...
weiterlesen
11.12.2008
Plan: Apple Store im Carrousel du Louvre
In der Einkaufspassage unter der gläsernen Pyramide am Louvre könnte Apple im kommenden Jahr den Apple Retail Store in Paris eröffnen. Es könnte der erste Apple-Laden in Frankreich werden. Das Blog ...
weiterlesen