
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
16.12.2008
Statista wird Start-Up des Jahres
Das Online-Gründermagazin Deutsche-Startups.de hat das Statistik-Portal Statista zum "Start-Up des Jahres 2008" gewählt. Ende Mai 2008 startete das Nachschlageportal für Statistiken, Statista, in de...
weiterlesen
16.12.2008
2009: 25 Jahre Macintosh
Jetzt schon mal ankreuzen: Am 24. Januar 2009 feiert der Macintosh Computer seinen 25. Geburtstag. An das Jubiläum erinnert macblogz.com. Wie schon das 20-jährige Firmenjubiläum mit einem Sondermode...
weiterlesen
16.12.2008
Display-Werbung verstärkt Suchmaschinen-Marketing
Der US-Targeting-Spezialist Specific Media zeigt anhand einer Analyse von Comscore-Daten: Marketer, die Displaywerbung schalten, profitieren durch gezieltere Sucheingaben bei Google & Co. In Zei...
weiterlesen
16.12.2008
10.5.6 Update noch dieses Jahr
Möglicherweise kann Apple das Update zu Mac OS X 10.5.6 noch in diesem Jahr zum Download freigeben. In rund 370 Megabyte als Client beziehungsweise 470 Megabyte für die Server-Version soll das Wart...
weiterlesen
15.12.2008
HMMH setzt Community für Brigitte.de um
Mit Hilfe der Online-Spezialisten bündelt der Verlag Gruner+Jahr unter dem Namen "Bfriends" sämtliche Community-Inhalte von Brigitte.de auf einer neu konzipierten Plattform. Die bereits bestehenden ...
weiterlesen
15.12.2008
Russe lässt sich Smiley als Marke schützen
In der russischen Werbung wird das virtuelle Augenzwinkern teuer - der Chef der in der Mobilfunkwerbung tätigen Firma Superfone hat sich die Tastenkombination ;-) als Marke patentieren lassen. Wer k...
weiterlesen
15.12.2008
Last.fm muss Stellen streichen
Die Last.fm-Mutter CBS Interactive hat Entlassungen angekündigt. Auch im Londoner Headquarter des Musikportals sollen rund 20 Prozent der Belegschaft gehen. Schöne Bescherung für Last.fm: Kurz vor W...
weiterlesen
15.12.2008
Emarketer reduziert Prognosen für Social-Media-Marketing
Gerade erst hat das deutsche Marketingunternehmen Ethority jedem zweiten Web-2.0-Unternehmen 2009 den Exodus wegen mangelnder Werbeeinnahmen und scheiternder Finanzierungsrunden prognostiziert, jetz...
weiterlesen
15.12.2008
SEM-Krieg der Modehersteller
Rund 45.000 Modeunternehmen buhlen bei Google, Yahoo & Microsoft um beste Keyword-Plätze, zeigt eine aktuelle Studie. Für die Modeindustrie ist Suchmaschinenmarketing ein wichtiger Direktmarketi...
weiterlesen
15.12.2008
Cool. MacBook durchleuchtet
Wie das neue MacBook von Apple wohl als Röntgenbild aussähe, fragen sich die Kumpel Juan und Jason bei theaftermac.com. Das Bild kann in hoher Auflösung geladen werden. Macht sich gut als Schreibtis...
weiterlesen