
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
07.12.2009
Coole Sache: Adventskalender verschenkt iPhone-Spiele
Etwas spät, aber hoffentlich nicht zu spät möchten wir auf den Appventcalendar hinweisen. Dort gibt es jeden Tag bis Weihnachten ein kostenloses iPhone-Spiel. Und nicht nur das: im Rahmen der Aktion...
weiterlesen
07.12.2009
GreenSQL schützt Datenbanken
Die neue Version 1.2 von GreenSQL schützt MySQL- und PostgreSQL-Datenbanken vor SQL-Injection-Attacken. Die Open-Source-Firewall GreenSQL 1.2 wird wie ein Proxy vor die Datenbank geschaltet und soll...
weiterlesen
07.12.2009
Sunrise entbündelt Europas höchste letzte Meile in Arosa
Ab Montag 07. bis am 23. Dezember 2009 bedient Sunrise ihre Kundinnen und Kunden an der Oberseepromenade in Arosa. Sunrise hat nach dem Start der Entbündelung der letzten Meile im September 2008 nun...
weiterlesen
07.12.2009
Termindienst Zeeyoo mit neuen Features und überarbeitetem Design
Meetings sind im Arbeitsalltag oft so unverzichtbar wie anstrengend. Die früher so mühsame Terminabsprache mit mehreren Beteiligten ist nun noch einfacher geworden: Zeeyoo, das Tool zur Terminorgani...
weiterlesen
07.12.2009
NTFS-3G: Update verbessert Anbindung an Snow Leopard
Der kostenlose Treiber NTFS-3G für das NTFS-Dateisystem liegt in einer aktualisierten Version vor. Das Update auf Version 2009.11.14 behebt unter anderem einen Bug, durch den sich nicht mehr auf gem...
weiterlesen
07.12.2009
Apple verschenkt zum Jahreswechsel Songs und Apps
Wenn Weihnachten vorbei ist und alle Geschenke verteilt sind, zeigt sich Apple spendabel. In der Zeit vom 26. Dezember bis zum 6. Januar gibt es auch dieses Mal zum Jahrewechsel eine Promo-Aktion fü...
weiterlesen
07.12.2009
Adobe-Warnung: Sicherheitslücke in Illustrator entdeckt
Adobe warnt vor einer Sicherheitslücke in Illustrator CS4. Demnach sollen Angreifer mit veränderten .eps-Dateien Schadcode in das vektorbasierte Grafik- und Zeichenprogramm einschleusen können. ...
weiterlesen
07.12.2009
Psystar stellt Verkauf von Klon-Macs ein
Der Mac-Klon-Hersteller Psystar verkauft keine Klone mehr: Nachdem das Unternehmen das Gerichtsverfahren mit Apple durch die selbst beantragte beschleunigte Entscheidung in wichtigen Punkten verlore...
weiterlesen
07.12.2009
Apple veröffentlicht Java-Updates für Leopard und Snow Leopard
In der Software-Aktualisierung sowie auf der Apple-Support-Seite stehen Updates für Java auf dem Macbereit. Java für Mac OS X 10.6 Update 1 verbessert laut Apple die Kompatibilität, Sicherheit und Z...
weiterlesen
04.12.2009
Interdiscount setzt auf Online-Channel
Interdiscount will mit einer durchdachten Multi Channel-Offensive durchstarten. Unter www.interdiscount.ch hat der Elektronikdiscounter eine neue Website mit integriertem E-Shop gelauncht. Zudem bie...
weiterlesen