
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
22.12.2009
Adobe bietet Übergangslösung für Sicherheitslücke in Acrobat und Reader
Adobe warnt vor einer Sicherheitslücke in Acrobat und dem Adobe Reader - und bietet bis zu einem Update eine Übergangslösung an. Durch den Bug können Angreifer die Software zum Absturz bringen und i...
weiterlesen
22.12.2009
Wordpress 2.9 mit Bildbearbeitung und einfacher Videoeinbettung
Mit Wordpress 2.9 arbeiten die Entwickler auf den nächsten grossen Versionssprung auf 3.0 zu. Aber bei Wordpress 2.9 handelt es nicht nicht nur um einen technologischen Ausbau unter der Oberfläche, ...
weiterlesen
22.12.2009
GEMI November 2009: Acht Klicks nach oben
Gemäss Goldbach Index (GEMI) wächst der Werbedruck der E-Medien um 8 Indexpunkte, das Total aller durch MediaFocus erfassten Medien hält sich auf dem Vormonat. Der Goldbach Index (GEMI) verzeichnet...
weiterlesen
22.12.2009
Apple WWDC-Termin: 28. Juni 2010
Sie ist Apples letzter fixer Keynote-Termin: die Entwicklerkonferenz WWDC. Ein Eintrag im Veranstaltungskalender des Moscone Center in San Francisco nährt nun den Verdacht, dass sie vom 28. Juni bis...
weiterlesen
22.12.2009
Wann kommt das Netbook von Google?
Das Google Handy ist, zumindest für einige Google Mitarbeiter in den USA, bereits da. Nun geht es in neuen Gerüchte-Meldungen jetzt auch um ein Netbook, das der Web-Gigant selber auf den Markt bring...
weiterlesen
22.12.2009
Bis zu vier zusätzliche Monitore an einem Mac
Zusätzliche Monitore lassen sich auch dann noch an einen Mac anschliessen, wenn keine Grafikkarte und -schnittstelle mehr frei ist: Ein neuer Mac-kompatibler Adapter von NewerTech verlangt dafür nic...
weiterlesen
22.12.2009
Nächste Generation der Intel Atom Plattform vorgestellt
Intel hat neue Atom Prozessoren mit integrierter Grafik vorgestellt, die Leistungssteigerungen und kleinere, energieeffizientere Designs bei einer neuen Generation von Netbooks und Entry-Level Deskt...
weiterlesen
22.12.2009
Apps & Co jetzt auch als iPhone App
Die Informationen von Apps & Co können Sie nun auch bequem auf dem iPhone dabei haben. Mit Apps & Co liegen die Inhalte dieser Website nun auch als elektronisches Magazin für das iPhone/den ...
weiterlesen
21.12.2009
Lexmark-Twitter-Umfrage: Design wichtig bei Druckerkauf
Die überwältigende Mehrheit der Teilnehmer einer Twitter Umfrage im Auftrag von Lexmark hat zum Ausdruck gebracht, dass Design eine wichtige Rolle bei ihrer Kaufentscheidung für technische Produkte ...
weiterlesen
21.12.2009
Sex und Porno in Top 10 Suchbegriffen von Kindern
Kinder und Teens interessieren sich im Internet vor allem für Social Networks sowie aktuelle Film- und Musikstars. So finden sich Miley Cyrus, Taylor Swift und auch Michael Jackson ganz weit oben au...
weiterlesen