Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
05.01.2010
Apple verdoppelt Marktanteil auf Mäuse-Markt
Apple konnte mit der Magic Mouse seinen Anteil auf dem Markt für separat verkaufte Computer-Mäuse in den USA verdoppeln. Im November lag Apples Marktanteil zum ersten Mal überhaupt über zehn Prozent...
weiterlesen
04.01.2010
Zu Weihnachten überholte iPod touch das iPhone
Bislang war der iPod touch gerüchteweise nicht so erfolgreich, wie Apple sich das gewünscht hat. Er verkaufte sich zwar gut, aber hinter dem phänomenalen Erfolg früherer iPod-Modelle blieb er doch z...
weiterlesen
04.01.2010
Firefox 3.6 kommt erst Anfang 2010 - Firefox 4.0 nicht vor Ende 2010
Mozilla hat die Veröffentlichungstermine für die Version 3.6 und 4.0 seines Open-Source-Browsers Firefox nach hinten verschoben. Der Termin 2009 konnte nicht gehalten werden. Stattdessen kommt Firef...
weiterlesen
04.01.2010
Buddypress 1.2 reicht ein normales Wordpress
Bisher arbeitet Buddypress nur mit der multiuserfähigen Wordpress-MU-Variante zusammen. Anwender mit vorhandenem Wordpress bleiben dabei aussen vor. Im Januar 2010 soll sich das ändern. Die neue Ver...
weiterlesen
04.01.2010
Boot-Camp-Update für Windows 7 verzögert sich
Wer Windows 7 ohne weitere Hilfsmittel über Boot Camp auf seinem Intel-Mac einsetzen will, muss sich noch etwas gedulden. Apple hatte sich selbst eine Deadline bis Ende des Jahres gesetzt, um Micros...
weiterlesen
04.01.2010
Fox News bestätigt Apple-Event am 26. Januar
Die Website des US-Nachrichtensenders Fox News hat über Apple-interne Quellen bestätigt, dass der Mac-Hersteller am 26. Januar in San Francisco ein grösseres Presse-Event plant. Eine offizielle Ankü...
weiterlesen
04.01.2010
Gerücht: 5-Megapixel-Kamera fürs iPhone
Bislang hat Apple im Juni/Juli eines Jahres ein neues Modell des iPhones vorgestellt. Wenn die Indizien nicht trügen, wird es auch 2010 so sein. So scheint das neue iPhone bereits im Feldtest zu sei...
weiterlesen
03.01.2010
Floola 5.4: iPod verwalten ohne iTunes mit zahlreichen Verbesserungen
Die iTunes-Alternative Floola liegt nun in der Version 5.4 vor, die vor allem zahlreiche Fehlerbehebungen und kleine Verbesserungen bietet. So soll Floola nicht mehr unter bestimmten Umständen beim ...
weiterlesen
03.01.2010
HoudahSpot 2.6: Suche jetzt mit Textvorschau und Icon-Slider
Beim Sprung von Tiger auf Leopard hat Apple die hauseigene Suche Spotlight überarbeitet: Wer der alten Suche hinterhertrauert, findet in HoudahSpot womöglich einen geeigneten Weggefährten. Das Spotl...
weiterlesen
03.01.2010
iPhone: Dev-Team meldet knapp 8 Millionen Jailbreaks und Unlocks
Wer sein iPhone jailbreaken will, der greift in der Regel zur Knacksoftware, die das Dev-Team kostenlos bereitstellt. Neben der Jailbreak-Lösung Redsnow bietet das Dev-Team auch die Unlock-Software ...
weiterlesen