Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphones und Tablets
05.09.2022

EU will Label für Energieverbrauch und Reparaturfreundlichkeit


IFA 2022
05.09.2022

IFA exklusiv: Matebook X Pro und Nova 10-Pro von Huawei


Tipps & Tricks
05.09.2022

Was ist MyAsus Splendid und wie verwende ich es?


Wissen
04.09.2022

IT-Abkürzungen einfach erklärt


Smart-Offensive zur IFA 2022
04.09.2022

AVM mit grossem Produkt-Update



IFA 2022
04.09.2022

Nokia stellt neue Smartphones und ein Tablet vor


IFA 2022
02.09.2022

Weltpremiere auf der IFA: Asus mit faltbarem 17-Zoll-Laptop


READY, Steady, Show!
02.09.2022

IFA 2022 öffnet ihre Pforten


China und Russland
01.09.2022

USA beschränken Export von KI-Chips


Neuer Look
01.09.2022

Asus lanciert das Zenfone 9