Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Autonome Schifffahrt
04.10.2022

Weltweit erste Fähre ohne Steuermann legt ab


Optik
03.10.2022

Licht lädt Handys der Zukunft berührungslos


Wearable
02.10.2022

Garmin stellt die Smartwatch Venu Sq 2 vor


Smartphone-Neuheit
30.09.2022

Motorola bringt das moto e22i in der Einsteigerklasse


Aufgepasst
30.09.2022

Handy-Reparatur oft unverhältnismässig teuer



Kamera
29.09.2022

Sony zeigt neue 4K-Kamera – die FX30


Medienbericht
28.09.2022

iPhone: Apple will Produktionstempo doch nicht erhöhen


Zwei neue Produktserien
28.09.2022

Logitech bringt Brio-500-Webcams und Zone-Vibe-Kopfhörer


Bienen und Wespen als Vorbild
28.09.2022

Drohnenschwarm als Bauarbeiter


Apple
27.09.2022

Kommt im Oktober das neue iPad?