Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Wegwerfgesellschaft
08.09.2022

Verbraucherschützer: Handy-Reparatur oft teuer


Vier Modelle
07.09.2022

Apple zeigt das iPhone 14 und neue Apple Watches inklusive ein Ultra-Modell


IFA 2022
07.09.2022

Arlo lanciert Überwachungskamera Arlo Go 2


Forschung
07.09.2022

Soziale Roboter halten nicht, was sie anpreisen


Für Microsoft Teams
07.09.2022

Jabra und Lenovo erweitern Kooperation



Far-out-Event
06.09.2022

Apple Keynote: Diese Geräte sollen uns erwarten


IFA
06.09.2022

Ex-Huawei-Tochter stellt Honor 70 vor


IFA 2022
06.09.2022

Samsung zeigt neue Gaming-Monitore und TV-Geräte


80 Gbit/s
05.09.2022

USB 4 Version 2 könnte schnell werden – richtig schnell


IFA
05.09.2022

Meta und Qualcomm kooperieren bei der Entwicklung von VR-Brillen