Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Floppy Disk
27.09.2022

Das zweite Leben der Floppy Disk


Oneplus
26.09.2022

Filmstreamingdienst Oneplus kommt auf smarte TVs


Was erwartet uns?
26.09.2022

Technologietrends – das bringt die Zukunft


Neues Angebot
26.09.2022

RingCentral: Mehr Video-Meeting-Funktionen mit KI


Strom-Klau
25.09.2022

Ladekarten von E-Autos sind unsicher



Outdoor-Smartphone
24.09.2022

Gigaset zeigt robustes Outdoor-Smartphone GX6


Rückruf
24.09.2022

Coop ruft E-Bike Leopard City Cruise zurück


Microsoft
24.09.2022

Der neue Surface Laptop 5 steht vor der Tür – was wissen wir?


Garmin-DriveSmart-Navis
20.09.2022

Garmin-Navi: Routenpräferenzen ändern – so gehts


Lifehack
19.09.2022

Von wegen Flyer-Schnäppchen: So tricksen die Händler