Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
IFA
01.09.2022

Beafon zeigt zwei neue Smartphones und eine Smartwatch für Kinder


Hardware-Regen von Oppo
31.08.2022

Oppo stellt die neue Reno-8-Serie vor – und hat einige Überraschungen parat


Meteor Lake
31.08.2022

Intel plant Chips nach dem Baukastenprinzip


Tonträger
30.08.2022

Totgesagt und doch noch da: 40 Jahre Musik-CD


E-Skin
26.08.2022

Chipfreier Sensor kommuniziert drahtlos



Meinung
26.08.2022

Kommentar: Ärgernis und Leerläufe in Android TV


iPhone 14
25.08.2022

Neuheiten-Event am 7. September bei Apple


Wearables
25.08.2022

Fitbit stellt neue Smartwatches und Fitnesstracker vor


Kriminalität
24.08.2022

BSI warnt vor Einsatz unsicherer Funk-Türschlösser


Studie
24.08.2022

Volkswagen und Mercedes-Benz bei vernetztem Auto vorn