Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphone
06.12.2022

Motorola bringt das edge 30 fusion


Plug-and-Play-Präsentationslösung
05.12.2022

Benq Instashow WDC30


Kollege Androide
05.12.2022

Ist Robo-Lena bald Teil des Teams?


Dockingstation und Konferenz-Tool
03.12.2022

Logitech Logi Dock fürs Homeoffice


Produktrückruf
01.12.2022

ESTI: Manor ruft universellen Reiseadapter zurück



Technik
01.12.2022

US-Forscher arbeiten an grösster Digitalkamera der Welt


Smartwatch
01.12.2022

Xplora X6Play: Neue Smartwatch für Kinder


«Passion Turn»
30.11.2022

Hama: Transformers-Kopfhörer wird zum Lautsprecher


Studie
30.11.2022

Stromsparpotenzial in Rechenzentren


Fraunhofer IPMS
30.11.2022

Massendatenspeicher aus synthetischer Biologie