Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Nachhaltigkeit
26.04.2023

Spray senkt Energiehunger von Rechenzentren


Tipps fürs Tippen
24.04.2023

Sechs schnelle Tipps, wenn Ihre Tastatur streikt


Stiftung Warentest
24.04.2023

Diese drei Router sind unsicher, dringend updaten


X Flip und X Fold2
24.04.2023

Vivo zeigt zwei Falt-Smartphones


50 Jahre Glasfaserkabel
23.04.2023

Zentral für die Kommunikation



Smart Wearable
22.04.2023

Kinder-Smartwatch: Xplora X6 Play eSIM


Nachhaltigkeit
22.04.2023

Apple hat CO2-Ausstoss seit 2015 um 45 Prozent reduziert


Forschung
20.04.2023

Neue Mini-Batterie ist ess- und wiederaufladbar


Chip-Gesetz
20.04.2023

EU will Mikrochips aus Europa


Highend-Smartphone
20.04.2023

Xiaomi enthüllt sein Flaggschiff 13 Ultra