Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Pixel Fold
08.05.2023

Google bestätigt Einstieg ins Geschäft mit Falt-Smartphones


Smartphone
08.05.2023

Motorola erweitert seine Oberklasse-Serie um das edge40


Berührungssensoren
07.05.2023

Roboterhand packt auch im Dunkeln sicher zu


Bitkom-Studie
06.05.2023

Unternehmen fällt der Abschied vom Fax schwer


USB-C
04.05.2023

EU-Kommission warnt Apple vor Einschränkungen bei Ladekabeln



Portable Lautsprecher
04.05.2023

JBL Boombox 3 und Charge 5 jetzt mit WLAN


Smart Wearables
02.05.2023

Aus für Amazons Fitness-Tracker Halo


Blue Tea Ltd.
02.05.2023

Was kann man heute mit 4 KByte RAM machen?


Kaufberatung
01.05.2023

Der grosse TV-Check: Welche Technologie ist nun die Beste?


Digitalminister
01.05.2023

G7 wollen Internet-Seekabel besser schützen - Diskussion über KI