Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Erstes Quartal
18.04.2023

Samsung überholt Apple bei weltweiten Smartphone-Verkäufen


MIT
18.04.2023

Flugroboter repariert kaputte Flügel selbst


ROG Phone 7
17.04.2023

Asus zeigt die nächste Generation seines Gaming-Smartphones


Einsteigerklasse
15.04.2023

Nokia bringt günstige Smartphones C22 und C32


Medienbericht
14.04.2023

Apple verdreifacht iPhone-Produktion in Indien



In-Ear-Kopfhörer
13.04.2023

Huawei FreeBuds 5 kommen nach Europa


Drucker für den Müll?
11.04.2023

Obsoleszenz «light» bei aktuellen Tintenstrahldruckern


Lenovo-Begleiter
11.04.2023

Hands-on: Das ThinkPhone von Motorola


Schlüsselsuche ade
10.04.2023

So nützlich sind Bluetooth-Tracker


Lastwagenbauer
10.04.2023

Daimler Truck stellt Entwicklungsplattform um