
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Gefährlicher Trojaner
10.04.2023
3CX wurde Opfer eines Supply-Chain-Angriffs
Der PBX-Hersteller 3CX warnt vor Angriffen über sein Telefoniesystem. Unternehmen sollen die Windows-Desktop-App „3CX Electron“ sofort deinstallieren und als Übergangslösung die webbasierte Anwendung PWA zu nutzen – und die Netzwerke überprüfen.
weiterlesen
Neues Smartphone
05.04.2023
Motorola greift mit dem edge 40 Pro die Oberklasse an
Eine günstigere Alternative zu den anderen Smartphone-Flaggschiffen ist das Motorola edge 40 Pro mit schnellem Laden und dem Top-Prozessor von Qualcomm.
weiterlesen
Forschung
04.04.2023
Hightech-Chip 2.0 ermöglicht neue Turbo-KI
Forscher der University of Southern Carolina und des MIT haben eine neue Generation von Chips entwickelt, mit der leistungsstarke KI-Funktionen in tragbaren Geräten realisiert werden könnten.
weiterlesen
Smartwatch
04.04.2023
Huawei zeigt Smartwatch-Flaggschiff Watch Ultimate
Die Huawei Watch Ultimate rundet das Smartwatch-Portfolio des Herstellers nach oben ab. Das Gehäuse soll besonders robust sein und auch den Ansprüchen von Tauchern genügen.
weiterlesen
Neue Software
04.04.2023
«MADER» verhindert fatale Drohnenkollisionen
«Robust MADER», die Weiterentwicklung einer Software zur Vermeidung von unbeabsichtigten Kollisionen von Drohnen, hat bei den neusten Tests glänzend abgeschnitten. Die Entwickler berichten von einer 100-prozentigen Erfolgsquote.
weiterlesen
HiFi
04.04.2023
Zound Industries übernimmt Marshall Amplification
Seit mehr als 10 Jahren vermarktet Zound Industries unter dem Brand Marshall Kopfhörer und Lautsprecher, nun übernimmt der schwedische Anbieter die britische Marke, die vor allem durch ihre Verstärker bekannt geworden ist.
weiterlesen
Tablet
03.04.2023
Acer bringt neues Android-Tablet Iconia Tab B10
Das günstige Acer Iconia Tab B10 soll sich mit seinem 10,4-Zoll-Display besonders gut für Entertainment-Zwecke eignen.
weiterlesen
Smartphone
03.04.2023
Das Nokia G22 setzt auf einfache Reparaturmöglichkeit
Bei der Entwicklung des Einsteiger-Smartphones G22 arbeitete Nokia mit den Spezialisten von iFixit zusammen. Reparaturen wie ein Display-Tausch sollen deshalb einfach und günstig werden.
weiterlesen
Hochauflösend und leicht
02.04.2023
Acers 4K-OLED-Notebook jetzt mit neuer CPU erhältlich
Das leichte Notebook Swift Edge 16 bietet in der überarbeiteten Fassung einen AMD-Prozessor des Typs Ryzen 7000 und eine hohe Auflösung.
weiterlesen
Hochschule Luzern
30.03.2023
HSLU-Forschungsteam entwickelt KI für Hörgeräte
Ein gemeinsames Forschungsprojekt der HSLU und des Hörgeräteherstellers Sonova will dafür sorgen, dass Hörgeschädigte mittels KI ein Hörgerät trainieren können.
weiterlesen