Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Nvidia-Chef
24.05.2023

US-Techindustrie wegen Streit mit China gefährdet


Mehr Tempo, Grafik, Speicher und macOS 14
15.05.2023

Apples geheimer M3-Chip: Spezifikationen sickern durch


Schweizerische Post
14.05.2023

Post-Roboter fahren durch die Gänge des Zürcher Triemlispitals


Neue Firmware
12.05.2023

Gigaset integriert Teams in Single- und Multizellensysteme


Pixel Fold, Tablet und 7a-Handy
11.05.2023

Google I/O: alles auf Künstliche Intelligenz



Hands-on
11.05.2023

Phones, Laptops, Watch: Huawei lanciert komplette Produkte-Familie neu


Und das bei neuer SSD
11.05.2023

Gesundheitsschwund bei der Samsung SSD 990 Pro


IoT
10.05.2023

Piezoelement revolutioniert Internet der Dinge


EPFL
10.05.2023

Drohne «Morpho»: Flügel passen zur Aufgabe


Quartalszahlen
10.05.2023

Smartphone-Schwäche trifft Chipkonzern Qualcomm