Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Messen
04.09.2023

Harman-Manager: Unterhaltungselektronik wird langlebiger


Innovation
03.09.2023

Wildix setzt auf die neue Apple Vision Pro VR


Folgekosten
03.09.2023

Dyson-Luftbefeuchter- und -reiniger: Folgekosten und Unterhalt


Extravagane Geräte
02.09.2023

Kopfhörer: Modelle abseits des Mainstreams


Messevorschau
31.08.2023

Trendthema Nachhaltigkeit - IFA setzt auf Grün



Neue iPhones erwartet
30.08.2023

Apple-Event am 12. September fix


Bluetooth-Kopfhörer
28.08.2023

Huawei bringt die neue Generation der FreeBuds SE


System-Prozesse
27.08.2023

Mac-Tipp: Lüften, drosseln, kontrollieren


Netzwerke für KI und HPC
27.08.2023

Ultra Ethernet Consortium (UEC) gegründet


Vorschau
24.08.2023

IFA: Mehr als 2000 Aussteller erwartet