Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
HP-Store-Aktion
12.07.2023

Preisalarm: Bis 35 % im HP-Store Back to School


UAS-Gate
11.07.2023

Drohnenpiloten: Erst die Hälfte hat sich beim Bund registriert


Praxis
09.07.2023

Die besten Tipps für bessere Fotos mit dem Smartphone


Forschungsprojekt
09.07.2023

In nur 5 Stunden: KI entwirft eine CPU


Senioren-Handy
09.07.2023

Emporia bringt sein erstes 5G-Smartphone



Unboxing
06.07.2023

Ausgepackt: der neue gebogene HP-Bildschirm Omen 34c


Analog Iterative Machine (AIM)
05.07.2023

Neuer Computer löst Probleme in Lichtgeschwindigkeit


Tipps & Tricks
04.07.2023

Wenn der PC oder das Notebook sich tot stellt


Transport von Paketen
04.07.2023

Amazon bringt Elektro-Lieferwagen Rivian nach Deutschland


Mixed-Reality-Brille
03.07.2023

Apple: Produktion des Vision Pro Headsets läuft nicht nach Plan