Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphone
03.07.2023

Asus setzt beim ZenFone 10 auf eine kompakte Bauweise


SBB
02.07.2023

SBB-Lokpersonal erhält neue Anzeige für mehr Pünktlichkeit


Mittelklasse
01.07.2023

Bunt und leicht reparierbar – Nokia zeigt das G42 5G


Für hybride Meetings und Workshops
01.07.2023

Samsung stellt Dancing Wall «Mobile Collaboration» von Vitra vor


Videopraxis
28.06.2023

Tipps zum besseren Filmen mit der Fotokamera



Chipset
28.06.2023

Qualcomm bringt Snapdragon 4 Gen 2 für günstigere Smartphones


Augen auf!
26.06.2023

Foto-Tipp: alle Augen offen


«Autotechnologien»
25.06.2023

Kaufberatung: Das ist der richtige Antriebs-Typ für Sie


Tipps
22.06.2023

Die 3 besten Smartwatches für Ihre Fitness


Smart Home
22.06.2023

Philips lanciert neue Hue-Produkte und App-Funktionen