Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Neues Software-Tool
22.06.2023

Leichtere iPhone-Inbetriebnahme nach DIY-Reparatur


Smart-Speaker
21.06.2023

Sonos-System mit Amazon Alexa steuern


BMW i7
20.06.2023

Bundesrat erhält rein elektrisch betriebene Repräsentationsfahrzeuge


Neuer Service
20.06.2023

Samsung startet Self-Repair-Programm in Deutschland


Was bringt’s?
19.06.2023

Apple-Geräte richtig vergleichen



D7X und Vue Pro
19.06.2023

Dten bringt neue Systeme für Videokonferenzen


50 Jahre Brother AG in der Schweiz
19.06.2023

Jubiläumsfeier im Stadion Wankdorf


Zugriffsschutz
18.06.2023

Windows 11: USB-Stick mit BitLocker verschlüsseln


Defekte
16.06.2023

Diese Produktgruppen werden am häufigsten zu Garantiefällen


TV, Telefon, Netzwerk
15.06.2023

Thomson: massiver Produktelaunch in Paris