Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Einfacherer Austausch
15.06.2023

EU-Parlament spricht sich für schärfere Batterie-Regeln aus


Westeuropa
14.06.2023

Tablet-Verkäufe gehen stark zurück


Stimmiges Bild
12.06.2023

Monitor: Ihrem Bildschirm «richtige» Farben beibringen – so gehts


E-Mobilität
11.06.2023

Auch General Motors setzt auf Teslas Ladenetz für E-Autos


Waymo
08.06.2023

Selbstfahrendes Auto überfährt Hund



Forschung
07.06.2023

Elektronen bewahren Halbleiter vor Hitzetod


Grosses kündigt sich an
06.06.2023

Einschätzung: Apple Vision Pro


Räumlicher Computer
05.06.2023

Apple stellt Computer- Brille Vision Pro für 3'499 Dollar vor


Produktankündigung
05.06.2023

Neue Datenbrille: Steigt Apple jetzt ins Mixed-Reality-Segment ein?


Meta Quest 3
04.06.2023

Meta kündigt neue VR-Brille an