Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Testcenter
23.07.2023

Gaming-Notebook HP Omen 17-ck2940nz im Video


Wer spricht?
23.07.2023

Telefonieren am Mac


Elektroautos
21.07.2023

Tesla mit Rekordabsatz nach Preissenkungen


Starker Anstieg
19.07.2023

Foldable-Verkäufe trotzen dem Markttrend


Sparen beim Lernen
18.07.2023

Apple-Aktion: Back to School



Leichter und flacher
18.07.2023

Honor zeigt neues Falt-Smartphone Magic V2


Redmi Watch 3 Active
18.07.2023

Günstige Smartwatch von Xiaomi


E-Auto
17.07.2023

Tesla baut ersten «Cybertruck»-Pickup in Texas


Updates und Reparaturen
17.07.2023

Haltbare Produkte: Auch das EU-Parlament will strengere Regeln


Flach, gekrümmt oder gleich OLED
16.07.2023

Samsung mit Mega-Monitor-Event in Zürich