
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Einfacherer Austausch
15.06.2023
EU-Parlament spricht sich für schärfere Batterie-Regeln aus
Batterien sollen künftig für jedermann leichter zu wechseln und auch langlebiger sein. Das fordert nun auch das Europaparlament, womit die Umsetzung einen Schritt weiter kommt.
weiterlesen
Westeuropa
14.06.2023
Tablet-Verkäufe gehen stark zurück
Um rund 20 Prozent ist der Absatz von Tablets im ersten Quartal in Westeuropa eingebrochen. Lediglich Samsung schneidet im Jahresvergleich gut ab.
weiterlesen
Stimmiges Bild
12.06.2023
Monitor: Ihrem Bildschirm «richtige» Farben beibringen – so gehts
Ich sehe was, was du nicht siehst, und zwar weil unsere Bildschirme nicht kalibriert sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem Bildschirm «richtige» Farben beibringen und warum das manchmal gar nicht nötig ist.
weiterlesen
E-Mobilität
11.06.2023
Auch General Motors setzt auf Teslas Ladenetz für E-Autos
Teslas Supercharger setzen sich zunehmend durch – jetzt macht ein weiterer Konkurrent von der Technologie Gebrauch. Zuvor war bereits eine Kooperation mit Ford zustande gekommen.
weiterlesen
Waymo
08.06.2023
Selbstfahrendes Auto überfährt Hund
Zwei Anbieter bauen gerade Robotaxi-Dienste in San Francisco auf – dagegen regt sich Widerstand. Der Unfall eines selbstfahrenden Autos dürfte die Akzeptanz der Fahrzeuge nicht unbedingt erhöhen.
weiterlesen
Forschung
07.06.2023
Elektronen bewahren Halbleiter vor Hitzetod
Schwingungen in dünnen Schichten transportieren laut Konzept von KAIST-Forschern Wärme ab. So genannte Oberflächenplasmon-Polaritone reissen die Wärme quasi mit sich, wenn sie über die Oberfläche fegen.
weiterlesen
Grosses kündigt sich an
06.06.2023
Einschätzung: Apple Vision Pro
Die Vorstellung von Apples «nächstem grossen Ding» gleicht einem Paukenschlag. Aber es braucht einen Moment oder zwei, um die Tragweite der Technologie abschätzen zu können.
weiterlesen
Räumlicher Computer
05.06.2023
Apple stellt Computer- Brille Vision Pro für 3'499 Dollar vor
Apple wagt mit seiner ersten Computer-Brille Vision Pro den Eintritt in eine neue Produktkategorie mit ungewissen Erfolgsaussichten. Verfügbar wird das Hightech-Gerät erst ab 2024 sein.
weiterlesen
Produktankündigung
05.06.2023
Neue Datenbrille: Steigt Apple jetzt ins Mixed-Reality-Segment ein?
Auf Twitter kündigt Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine "neue Ära" an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den Bereich Mixed Reality handeln.
weiterlesen
Meta Quest 3
04.06.2023
Meta kündigt neue VR-Brille an
Ob Zuckerberg damit wohl die Konkurrenz von Apple ausstechen will? Denkbar. Ein Überblick über die Funktionen des neuen Modells Meta Quest 3.
weiterlesen