Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Maus bändigen
04.06.2023

Windows 11: Mausverhalten bei zwei verschieden grossen Bildschirmen anpassen


In eigener Sache
04.06.2023

PCtipp-Webinar: Sicherheit rund um das Heimnetz


PCtipp-Unboxing
02.06.2023

SBS Powerbanks und Ladeadapter


Smarte Alltagshelfer
01.06.2023

Kollege Maschine, übernehmen Sie!


Cybergefahren
01.06.2023

Smarte Geräte brauchen Sicherheitszertifikate



BSI
25.05.2023

Mitel: Kritische Sicherheitslücken in MiVoice Connect


Kritische Schwachstellen
24.05.2023

BSI ruft zum Patch von Cisco-Switches auf


Kooperation
24.05.2023

Apple schliesst Milliarden-Deal zur Chip-Produktion in den USA


Nvidia-Chef
24.05.2023

US-Techindustrie wegen Streit mit China gefährdet


Mehr Tempo, Grafik, Speicher und macOS 14
15.05.2023

Apples geheimer M3-Chip: Spezifikationen sickern durch