Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Mate-60-Serie
11.09.2023

Huawei stellt Smartphone mit Satelliten-Telefonie vor


Für die Logistik
11.09.2023

Otto setzt auf Roboter der Firma Boston Dynamics


HearingBuds
07.09.2023

Doro stellt In-Ear-Kopfhörer mit Hörunterstützung vor


Internationale Funkausstellung 2023 in Berlin
06.09.2023

IFA 2023: der grosse Rückblick


Tipps & Tricks
06.09.2023

Windows 10 und 11: Mauszeiger durch Tastatur steuern – so gehts



Kein Cyberangriff
06.09.2023

Produktionsausfall bei Toyota mangels Server-Speicherplatz


Neue Smartwatch
05.09.2023

Garmin Venu 3 zeigt Muskelbelastung an


IFA 2023 in Berlin
04.09.2023

AVM zündet Produkte-Feuerwerk zur IFA


IFA 2023 in Berlin
04.09.2023

LG zeigt mit dem Signature OLED M einen (fast) kabellosen Highend-TV


IFA 2023 in Berlin
04.09.2023

Samsung baut sich sein SmartThings-Universum