Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Verschenktes Potenzial
30.07.2023

Hörgeräte, gemacht fürs iPhone


ESTI
27.07.2023

Rückruf: «Philips Avent Digital Video-Babyphones» wegen Brandgefahr


Falt-Smartphone
27.07.2023

Motorola bringt das Razr 40 in den Handel


Samsung Galaxy Unpacked
26.07.2023

Flip, Fold und ein heimlicher Star: Das ist neu bei Samsung


Cruise
26.07.2023

GM macht über 10'000 Robotaxi-Fahrten pro Woche



Intelligentes Laden
25.07.2023

Notebooks: Das Begrenzen der Akkuladung schont den Akku


iPhones mit Verspätung?
24.07.2023

Apple wohl mit Problemen bei der Bildschirmherstellung


Testcenter
23.07.2023

Gaming-Notebook HP Omen 17-ck2940nz im Video


Wer spricht?
23.07.2023

Telefonieren am Mac


Elektroautos
21.07.2023

Tesla mit Rekordabsatz nach Preissenkungen