Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
«Flex Upgrade»
21.08.2023

Sunrise lanciert Device-as-a-Service-Angebot


Tablet
21.08.2023

Huawei bringt MatePad im 11,5-Zoll-Format


Unzuverlässig
21.08.2023

Nutzer berichten von Problemen mit externen SSDs von SanDisk


Schon ganz kribblig
19.08.2023

Warum «vibriert» das Microsoft Surface beim Anfassen während dem Aufladen?


Refurbishment
17.08.2023

Altgeräte: Umwelthilfe fordert "Pflicht zur Prüfung auf Wiederverwendbarkeit"



Reparaturdienst
15.08.2023

Mobile World eröffnet vierten Standort in Zürich


Mix Fold 3
15.08.2023

Xiaomi zeigt neues Foldable mit Leica-Kamera


Kooperation
15.08.2023

Motorola ThinkPhone bekommt neue Microsoft-Funktionen


Alles auf dem Schirm
14.08.2023

Mac-Tipp: mehrere Monitore


Samsung SmartThings
14.08.2023

Jet-Bot-Staubsaugroboter: Karte löschen