
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Internationale Funkausstellung 2023 in Berlin
06.09.2023
IFA 2023: der grosse Rückblick
Nach der Messe ist vor dem Rückblick: Die IFA 2023 in Berlin ist zu Ende, Zeit für ein Résumé. Wir zeigen, welche Trends und Themen im Fokus der grossen Leitmesse für IT-Produkte und Innovationen standen. Plus Bildergalerie.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.09.2023
Windows 10 und 11: Mauszeiger durch Tastatur steuern – so gehts
Streikt die Maus? So können Sie den Mauszeiger im Notfall mittels Tastatur steuern.
weiterlesen
Kein Cyberangriff
06.09.2023
Produktionsausfall bei Toyota mangels Server-Speicherplatz
Stundenlanger Stillstand in den japanischen Toyota-Werken - Produktion unmöglich. Nun ist die Ursache für die Probleme in der vergangenen Woche gefunden. Und nein, es war "zum Glück" keine Cyberattacke.
weiterlesen
Neue Smartwatch
05.09.2023
Garmin Venu 3 zeigt Muskelbelastung an
Von Garmin kommt mit der Venu-3-Serie eine neue Smartwatch, die unter anderem die Muskelbelastung bei einzelnen Sportarten analysiert und den zu erwartenden Trainingseffekt anzeigt.
weiterlesen
IFA 2023 in Berlin
04.09.2023
AVM zündet Produkte-Feuerwerk zur IFA
Neue Fritz!Box-Router, die mit Glasfaser, Kabel- oder DSL-Modem Kontakt zum Internet aufnehmen, Smart-Home-Geräte und ein neues Gateway, das Endgeräte mit Zigbee und DECT verbindet. Die Schweiz bekommt einen dicken Happen von der AVM-Produktriege ab. OPC weiss mehr.
weiterlesen
IFA 2023 in Berlin
04.09.2023
LG zeigt mit dem Signature OLED M einen (fast) kabellosen Highend-TV
Mit dem Signature OLED M zeigt LG einen Smart-TV, der ohne Datenkabel auskommt, Filme aber fliessend in 4K-Auflösung abspielt. Das 97 Zoll grosse Modell ist alles andere als ein Schnäppchen. Online PC hat den Nobelhobel auf der IFA 2023 gesichtet.
weiterlesen
IFA 2023 in Berlin
04.09.2023
Samsung baut sich sein SmartThings-Universum
Weniger neue Produkte, sondern die Integration ganzer bestehender Produktlinien in die Samsung-App SmartThings standen in der Pressekonferenz von Samsung im Vordergrund. OPC war vor Ort.
weiterlesen
Messen
04.09.2023
Harman-Manager: Unterhaltungselektronik wird langlebiger
Ein jährliches Feuerwerk an Neuheiten - damit könnte nach Einschätzung eines Experten in der Unterhaltungselektronik bald Schluss sein. Künftig werde die Haltbarkeit der Geräte im Vordergrund stehen.
weiterlesen
Innovation
03.09.2023
Wildix setzt auf die neue Apple Vision Pro VR
Der UCC-Spezialist Wildix kündigt an, dass seine Lösungen für den Einsatz mit der Apple Vision Pro VR genutzt werden können. Und dies, obwohl das Gerät erst Anfang kommenden Jahres in die Vermarktung gehen wird.
weiterlesen
Folgekosten
03.09.2023
Dyson-Luftbefeuchter- und -reiniger: Folgekosten und Unterhalt
Da aus der Leserschaft Fragen zum Unterhalt und den Verschleissteilen des «Dyson Purifier Humidify + Cool Formaldehyde» aufgekommen sind, haben wir uns schlaugemacht. Wir kommen auf Unterhaltskosten von rund 100 Franken pro Jahr.
weiterlesen