Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Schluss mit klein
13.09.2023

iPhone 13 mini wird eingestellt


Bitkom-Umfrage
13.09.2023

Digitale Sprachassistenten auf dem Vormarsch


Vier Modelle
12.09.2023

Jetzt mit USB-C - Apple zeigt das iPhone 15


Deal
12.09.2023

Apple setzt vorerst weiter auf Modems von Qualcomm in iPhones


Keynote
11.09.2023

So die iPhone-Show von Apple am 12. September live sehen



Exportbeschränkungen
11.09.2023

Chiphersteller SK Hynix prüft Chips in Huawei-Smartphone


In zwei Monaten
11.09.2023

Computer-Nostalgie in Zürich Selnau


Mate-60-Serie
11.09.2023

Huawei stellt Smartphone mit Satelliten-Telefonie vor


Für die Logistik
11.09.2023

Otto setzt auf Roboter der Firma Boston Dynamics


HearingBuds
07.09.2023

Doro stellt In-Ear-Kopfhörer mit Hörunterstützung vor