Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Kopfhörer
25.01.2019

Gerücht: AirPods 2 kommen mit Gesundheitsüberwachung


Rillenbürsten und Vinylwischen
24.01.2019

Worin die Kunst der Schallplatten-Pflege besteht


Zusatzspeicher oder Autostart
23.01.2019

So wird das Notebook wieder flott


Smartphone-Flaggschiff
23.01.2019

Honor greift mit dem View20 die Oberklasse an


Ende Januar
22.01.2019

LG V40 ThinQ kommt in die Schweiz



Wegen Brandgefahr
20.01.2019

HP ruft Notebook-Akkus zurück


Mobiles Zahlen
19.01.2019

Kreditkarten-Uhr mit SwatchPay-Funktion


Abdeckung der Selfie-Cam
18.01.2019

PanzerGlass: Displayschutz mit Kamera-Schieber


Launcher
17.01.2019

Huawei verbietet alternative Launcher


Augmented Reality
17.01.2019

Smarter Skihelm aus Israel auf Schladmings Pisten