Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Neues Smartphone
17.01.2019

Honor 10 Lite setzt auf starke Selfie-Kamera


Kinosound aus der Dose
16.01.2019

Einfachen Raumklang mit der Soundbar realisieren


16.01.2019

Apple stellt drei Smart Battery Cases vor


Kult-Gerät
16.01.2019

Neue Version von Plattenspieler Technics SL-1200


Empa
16.01.2019

Das Ohr aus dem 3D-Drucker



Gerüchte verdichten sich
15.01.2019

Kommt Apples kabellose Ladematte AirPower nun doch?


Faltbar und schlank
14.01.2019

Das waren die CES-Highlights 2019


Twitter-Leak
14.01.2019

Samsung verrät neue Infos zum Galaxy S10


Sicherheitsmängel
14.01.2019

Netzagentur zieht Millionen Gadgets aus dem Verkehr


Outdoor-Modell
14.01.2019

Frostsicher: Neue IP-Kamera von D-Link