Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Samsung
30.01.2019
Gerücht: Samsung krempelt Wearable-Sparte um
Galaxy Fit und Galaxy Buds – es gibt erste Hinweise auf zwei neue Fitnesstracker und den kabellosen Kopfhörer IconX. Ausserdem soll es ein neues Modell der Galaxy Watch geben.
weiterlesen
Postdrohne
30.01.2019
Post: Abgestürzte Transportdrohne ist geborgen
Die Drohne, die am Freitagmorgen über dem Zürichsee abstürzte, ist von Tauchern nahe der Landi-Wiese gefunden worden. Ein Video zeigt die Bergung.
weiterlesen
IoT-Lösung im RAM-Format
29.01.2019
Raspberry Pi Compute Module 3+ geht an den Start
Die Raspberry Pi Foundation hat das kompakte Compute Module auf Version 3+ aktualisiert. Das IoT-System im RAM-Fomat ist erstmals in unterschiedlichen Speichervarianten verfügbar.
weiterlesen
Für PC und mobile Geräte
29.01.2019
Plantronics bringt Konferenzlautsprecher Calisto 3200 und 5200
Der Headset-Spezialist Plantronics bringt zwei neue Konferenzlautsprecher auf den Markt. Beide Modelle haben unter anderem ein 360-Grad-Mikrofon und visuelle Anzeigen.
weiterlesen
Für die Umwelt
28.01.2019
Samsung will keine Plastikverpackungen mehr verwenden
Der Smartphone-Hersteller Samsung plant künftig kein Plastik mehr für die Umverpackung seiner Mobilgeräte zu verwenden. Vom ersten Halbjahr 2019 an sollen Plastikverpackungen durch recyceltes Material oder Papier ersetzt werden.
weiterlesen
Pilotprojekt
28.01.2019
Wädenswil testet die smarte Strassenbeleuchtung
Die Stadt Wädenswil beleuchtet einen Strassenabschnitt künftig intelligent. Im Rahmen des Pilotprojekts werden Verkehrsdaten genutzt, um das Licht auf der Strasse dem Verkehrsaufkommen anzupassen.
weiterlesen
Mehr als Licht und Schatten
27.01.2019
So entstehen beim Fotografieren ausdrucksstarke Kontraste
Ob bewusst oder unbewusst: Fotografen versuchen fast immer, den Blick des Betrachters zu lenken oder ihm einen Anker zu geben. Mit das wichtigste Werkzeug dabei sind Kontraste.
weiterlesen
Abgetaucht
26.01.2019
Transportdrohne stürzt in den Zürichsee
Am Freitag ist eine Drohne, die eine Blutprobe transportierte, über dem Zürichsee abgestürzt. Verletzt wurde niemand.
weiterlesen
Mit und ohne SIM
25.01.2019
Xplora Care: Neue Smartwatch für Senioren
Die Smartwatch Xplora Care richtet sich an die ältere Zielgruppe, über die integrierte SIM können auch ohne Smartphone Anrufe getätigt oder Notrufe abgesetzt werden.
weiterlesen
Smartphone
25.01.2019
Xiaomi zeigt Falt-Telefon
Ein Prototyp eines faltbaren Telefons wurde auf Twitter enthüllt. Im Gegensatz zu anderen Herstellern setzt Xiaomi auf ein Doppel-Falt-System.
weiterlesen