Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Samsung
30.01.2019

Gerücht: Samsung krempelt Wearable-Sparte um


Postdrohne
30.01.2019

Post: Abgestürzte Transportdrohne ist geborgen


IoT-Lösung im RAM-Format
29.01.2019

Raspberry Pi Compute Module 3+ geht an den Start


Für PC und mobile Geräte
29.01.2019

Plantronics bringt Konferenzlautsprecher Calisto 3200 und 5200


Für die Umwelt
28.01.2019

Samsung will keine Plastikverpackungen mehr verwenden



Pilotprojekt
28.01.2019

Wädenswil testet die smarte Strassenbeleuchtung


Mehr als Licht und Schatten
27.01.2019

So entstehen beim Fotografieren ausdrucksstarke Kontraste


Abgetaucht
26.01.2019

Transportdrohne stürzt in den Zürichsee


Mit und ohne SIM
25.01.2019

Xplora Care: Neue Smartwatch für Senioren


Smartphone
25.01.2019

Xiaomi zeigt Falt-Telefon