Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Marktanalyse
07.02.2019

Smartphone-Nutzung weltweit wächst


Neues Produkt
06.02.2019

Polycom Studio: Audio- und Videolösung für kleine Konferenzräume


Minority Report wird Realität
06.02.2019

Zeiss arbeitet an smartem Glas


MWC
06.02.2019

Energizer bringt Smartphones mit Mega-Akku


Arbeitsspeicher
06.02.2019

RAM aufrüsten: Darauf müssen Sie achten!



Fensterbank gegen Funkstille
04.02.2019

Digitalradio optimal platzieren


Leaks verraten Preise auf iPhone-Niveau
04.02.2019

So teuer wird das Samsung Galaxy S10


Viertes Quartal
01.02.2019

Tablet-Markt zeigt Zeichen der Erholung


Kopfhörer
31.01.2019

Gerücht: Arbeitet Sonos an High-End-Kopfhörern?


Festplatte nicht ausbremsen
30.01.2019

Bei externen SSDs auf USB-Version achten