Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Kopfhörer mit ANC
13.02.2019

Microsoft bringt seine Surface Headphones in die Schweiz


Favoriten
13.02.2019

Top 5: die aktuell besten Smartwatches


WLAN
13.02.2019

Zweites Leben für den BOB


Materialien
12.02.2019

OLEDs mit billigem Kupfer statt teurem Iridium


Cambridge
12.02.2019

Erster offizieller Raspberry-Pi-Store eröffnet



Neuheit
12.02.2019

Telekom präsentiert mobilen LTE-Router Speedbox


The StartupShow – Dufour Aerospace
12.02.2019

Das E-Flugzeug als Transportmittel der Zukunft


Wearables
12.02.2019

Gerücht: Kommt die Pixel Watch dieses Jahr?


Kopfhörer
11.02.2019

Top 5: die besten Noise-Cancelling-Kopfhörer unter 400 Franken


LG G8 ThinQ
07.02.2019

LG und Infineon entwickeln Time-of-Flight-Kamera