Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Highlights
20.02.2019

Die grosse Panasonic-Show


MWC 2019
19.02.2019

Archos zeigt drei neue Einsteiger-Smartphones


Strahlung
19.02.2019

Smartphone-Strahlung: SAR-Werte im Vergleich


Kopfhörer
19.02.2019

Gerücht: AirPods 2 sollen im Frühjahr kommen


EPFL mit Durchbruch bei Meta-Oberflächen
18.02.2019

Einfacher optische Schaltkreise bauen



Office-Kopfhörer
18.02.2019

Sennheiser zeigt neue Headset-Serie SC 100


Analyst
18.02.2019

Diesjährige iPhones sollen mit drei Kameras aufwarten


Elektro-Trottinetts
18.02.2019

Xiaomi: Hacker können beim E-Scooter Vollbremsung auslösen


Digitalradio
15.02.2019

Albrecht DR 54: DAB+-Adapter für Auto und Zuhause


Patentstreit
14.02.2019

Apple verkauft in Deutschland ältere iPhones nun mit Qualcomm-Chip