Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
In zwei Jahren
11.03.2019

Huawei will faltbares Smartphone für unter 1.000 Euro bringen


MOBI-Wettbewerb
11.03.2019

Autonomes Fahren mit Blockchain


Lite-Edition
07.03.2019

Fitbit bringt vier neue Wearables


Smartphones
06.03.2019

Asus bringt zwei ZenFones mit grossen Akkus


60 Prozent Marktanteil
06.03.2019

Apple weiter klar vorn bei Smartwatches



«Mini Cheetah» des MIT
06.03.2019

Roboter macht Rückwärtssalto


Verwendungszweck
06.03.2019

Zweites Leben: So können Sie alte Festplatten weiterverwenden


Schnittstellenprotokoll übergeben
05.03.2019

Thunderbolt wird Unterbau der nächsten USB-Generation


Im, auf oder über dem Ohr
05.03.2019

Welche Kopfhörer sollen es sein?


Verbauchertipps
05.03.2019

Worauf beim Kauf eines gebrauchten Smartphones zu achten ist