Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Router
04.03.2019

HTC bringt den 5G Smart Hub


MWC
04.03.2019

Nubia zeigt Wearable mit Smartphone-Funktionen


MWC
02.03.2019

Sony hält an Smartphone-Geschäft fest


MWC
01.03.2019

Alcatel bringt drei neue Smartphones und ein Tablet


Smartwatch
01.03.2019

Apple Watch soll Schlaftracking erhalten



Hausbau mit Robotern und 3D-Druckern
01.03.2019

DFAB House in Dübendorf ist eröffnet


MWC
28.02.2019

OnePlus-Chef: Falt-Smartphones bringen keine bedeutenden Vorteile


Kompakte Speicherriesen
28.02.2019

Erste Micro-SD-Speicherkarten mit 1 TByte kommen


Schnittstelle
28.02.2019

USB 3.2 ist auf dem Weg - und bringt chaotische Bezeichnungen mit sich


Handys
28.02.2019

Hands-on: Sony Xperia 1 und Xperia 10