Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Drei Linsen
19.03.2019

Huawei bringt P Smart+ 2019 mit Dreifachkamera


Jubiläum
19.03.2019

AVM: Die Fritzbox wird 15 Jahre alt


Jubiläum
18.03.2019

Garmin bringt fünf neue Premium-Smartwatches


Cloud-PBX
18.03.2019

Telefónica: Digital Phone mit neuen Funktionen


Hochperformanter LPDDR4X-Speicher
14.03.2019

Samsung bringt 12-GByte-RAM für Smartphones



Akku
14.03.2019

Smartphone-Akku: So hält er ewig!


Künstliche Intelligenz
14.03.2019

Roboterbein lernt selbstständiges Laufen


Robotik
13.03.2019

Hybridchips geben Robotern Schwarmdenken


Event
13.03.2019

Apple Keynote: Diese Neuigkeiten werden erwartet


Nachhaltig bessere Bilder
11.03.2019

Zu einem guten Beamer gehört oft eine Leinwand